Leicht, rutschhemmend, korrosionsbeständig
20.07.2020
Schachtabdeckungen für Schwimmbäder
Eine regelmäßige Wartung ohne nennenswerte Kraftanstrengung – das ermöglichen die FribreIndustrial-Schachtabdeckungen der KHK-Kunststoffhandel Cromm und Seiter GmbH.
Aufgrund des leichten Gewichts eignen sich die Produkte aus Glasfaserverbundwerkstoff insbesondere für den Einsatz im Schwimmbadbereich. Denn Inspektions- und Revisionsschächte werden dort meist wöchentlich kontrolliert. Auch sorgt die rutschhemmende Eigenschaft der Abdeckungen für erhöhte Sicherheit bei Mitarbeitern und Besuchern. Das korrosionsbeständige sowie tagwasserdichte Material schützt zudem Technikbereiche vor eindringendem Wasser und gewährleistet zugleich eine lange Lebensdauer.
Sie dienen als Erholungsort, sorgen im Sommer für Abkühlung und bieten ganzjährig Raum für sportliche Betätigung: Schwimmbäder werden als wichtige soziale Infrastruktur geschätzt – rund 6.000 gibt es derzeit in Deutschland. Um ihren ordnungsgemäßen Betrieb sicherzustellen, sind nicht nur an der Oberfläche sichtbare Maßnahmen notwendig. Viele wichtige Vorkehrungen wie beispielsweise die Wasseraufbereitung finden im Untergrund statt.
Damit diese reibungslos ablaufen können, werden Inspektions- sowie Revisionsschächte regelmäßig kontrolliert und gegebenenfalls instandgesetzt. Einblick und Zugang in die unterirdische Infrastruktur erhalten die Mitarbeiter über Schachtabdeckungen. Für ein angenehmes sowie rückenschonendes Arbeiten eignet sich in diesem Kontext der Einsatz von FibreIndustrial-Produkten der KHK-Kunststoffhandel Cromm und Seiter GmbH.
Handling leicht gemacht
Der Glasfaserverbundwerkstoff macht die Abdeckung im Vergleich zu herkömmlich genutzten Materialien deutlich leichter. So wiegt eine FibreIndustrial-Schachtabdeckung mit einer lichten Weite von 610 Millimetern der Belastungsklasse B 125 beispielsweise lediglich 21 Kilogramm.
Das Gewicht eines entsprechenden Guss-Deckels kann dagegen bei über 70 Kilogramm liegen. Das geringe Gewicht der KHK-Produkte erleichtert das Öffnen und Schließen daher maßgeblich.
Sicherheit im Blick
Zugleich trägt die geprüfte Rutschhemmung nach DIN 51130 und DIN 51097 zur Unfallverhütung bei. Die Einordnung in die Bewertungsklasse R11 bestätigt den Produkten einen erhöhten Haftreibwert sowie Trittsicherheit bis zu einem Neigungswinkel von 27 Grad.
Auch im Barfußnassbereich halten die FibreIndustrial-Abdeckungen besonders hohen Anforderungen stand: Mit der Bewertungsgruppe C eignen sie sich im Schwimmbad nicht nur für Technikbereiche, sondern auch für den Einsatz auf Beckenumgängen sowie in Durchschreitebecken. Für eine langlebige Lösung sorgt hier die tagwasserdichte und korrosionsbeständige sowie UV- und witterungsfeste Eigenschaft der Glasfaserstrukturen im Verbund mit Epoxidharz.
Zur Kennzeichnung der verschiedenen Kanalsysteme sowie zur Integration in das gestalterische Gesamtkonzept lassen sich die Abdeckungen abriebfrei in allen RAL-Farben anfertigen. Dazu werden während des Formungsprozesses Farbpigmente in das Kunstharz des Mischwerkstoffes eingearbeitet.
Weitere News und Artikel
14.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Umsetzungsorientierte Finanzierungsstrategien zur Substanzerhaltung von Entwässerungssystemen
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
Kontakt
KHK-Kunststoff-Handel Cromm & Seiter GmbH
Zeppelinring 11
76344 Eggenstein
Deutschland
Telefon:
+49 721 94425 0