Lynch investiert für Crossrail-Projekt in Baumaschinen von Atlas Copco
17.07.2013
Baustelle Allgemein » Geräte
12 Millionen Pfund hat Lynch Plant Hire and Haulage, einer der führenden Baumaschinenvermieter des Vereinigten Königreichs, in den vergangenen zwölf Monaten in neue Ausrüstung investiert. Darunter waren nicht weniger als 22 Anbaugeräte von Atlas Copco in Form von Hydraulikhämmern und einem Verdichter. In naher Zukunft plant das Unternehmen eine noch umfangreichere Anschaffung von Atlas Copco-Produkten.
Viele der Anbaugeräte aus der aktuellen Lieferung, die fünf mittelschwere MB 1200E Hydraulikhämmer, sechs mittelschwere MB 750E Hydraulikhämmer, zehn leichte SB 302 Hydraulikhämmer und einen HC 350 Verdichter umfasste, sind bereits beim Crossrail-Projekt im Einsatz, das unter anderem den Bau von 42 Kilometern neuer Bahntunnels im Untergrund von London vorsieht. Ein wesentlicher Teil der nächsten Bestellung ist für den Bau des neuen Kernkraftwerks bei Hinckley Point nahe Bristol eingeplant.
„Wir haben uns für die Investition in Maschinen von Atlas Copco entschieden, weil eingehende Tests ihre ausgezeichnete Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit auch unter härtesten Betriebsbedingungen bestätigt haben“, so Merrill Lynch, Operations Director von Lynch Plant. „Und genau das erwarten unsere Kunden mit Recht von uns.
Die Verlässlichkeit und Robustheit von Atlas Copco-Produkten ist beim Crossrail-Projekt besonders wichtig. Die großen Staubmengen und hohen Temperaturen in den Tunnels schaffen für alle Baumaschinen ein enorm schwieriges Betriebsumfeld. Unter diesen Bedingungen überleben definitiv nur die Besten.“
Maschinen von Atlas Copco besitzen zwei weitere entscheidende Vorteile, die sie zur ersten Wahl für das Crossrail-Projekt gemacht haben. Der erste ist ihre hohe Produktivität, denn die Anbaugeräte werden Seite an Seite mit den großen Tunnelbohrmaschinen eingesetzt und müssen mit ihrem rasanten Tempo Schritt halten können. Der zweite ist ihr niedriger Geräuschpegel. Ein erheblicher Teil der Tunnelarbeiten erfolgt unterhalb von Wohn- und Geschäftsgebäuden. Daher sind hohe Lärmpegel nicht akzeptabel.
Die Hydraulikhämmer verfügen über das automatische Atlas Copco Steuerventil AutoControl, sowie Energierückgewinnungs- und Dämpfungssysteme, die schädliche Vibrationen für Trägergerät und Bediener verhindern.
„Wir arbeiten mittlerweile seit mehr als einem Jahrzehnt mit Atlas Copco Geräten“, so Merrill Lynch. „Nach unserer Erfahrung sind sie vielleicht nicht immer die billigsten in der Anschaffung, aber immer die besten. Und da Lynch ganz klar bestrebt ist, den höchsten Anforderungen und Erwartungen unserer Kunden gerecht zu werden, sind Produkte von Atlas Copco für uns zweifellos die beste Wahl.“
Weitere News und Artikel
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
Kontakt
Atlas Copco Construction Tools GmbH
Anja Kaulbach
Helenenstrasse 149
45143 Essen
Deutschland
Telefon:
+49 (0) 201 / 633-2233
Fax:
+49 (0) 201 / 633-2281