Max Dohmann übernimmt High-End-Professur in China
11.10.2010
Professor Max Dohmann, ehemaliger Direktor des Instituts für Siedlungswasserwirtschaft der RWTH Aachen, ist einer von sechs Wissenschaftlern, die als High-End-Professoren an die chinesische Sichuan-Universität in Chengdu berufen werden.
Seit seiner Emeritierung beim Institut für Siedlungswasserwirtschaft im Jahr 2004 übt Professor Dohmann eine Vorstandstätigkeit in den Forschungsinstituten FIW (Forschungsinstitut für Wasser- und Abfallwirtschaft) und PIA (Prüf- und Entwicklungsinstitut für Abwassertechnik) an der RWTH Aachen aus und lehrt an mehreren chinesischen Universitäten. Darunter seit 2004 als Ehrenprofessor an der Sichuan-Universität.
In Chengdu, der Hauptstadt der chinesischen Provinz Sichuan, ist Dohmann außerdem wissenschaftlicher Leiter des Sino German Research Centers for Water Management (SiGeWa). Das Zentrum wurde im Rahmen eines mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung finanzierten Symposiums eröffnet. Initiiert haben es die RWTH Aachen und die Sichuan University. Die Aufgaben des Forschungszentrums liegen darin, die bilaterale Umweltforschung zu verstärken, die fachliche Weiterbildung zu fördern und deutsche wie chinesische Unternehmen der Wasserwirtschaft zu beraten. Als Kompetenzzentrum soll es zukünftig auch von Fachbehörden in Anspruch genommen werden.
Neben seiner Aufgabe, an chinesischen Universitäten im Bereich der Bachelor- und Masterausbildung zu lehren, verbindet sich für Max Dohmann mit der außergewöhnlichen Professur auch eine anwendungsorientierte Umweltforschung.
RWTH Aachen
Pressestelle
Templergraben 55
52062 Aachen
pressestelle@zhv.rwth-aachen.de
Weitere News und Artikel
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
22.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Mehr Kanalsanierung mit weniger Personal? – Die Stellschrauben bei der Vergabe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele …
20.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Karl Schöngen KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …