MC-Bauchemie gründet Gesellschaft in Tansania
15.03.2024
Im Dezember 2023 hat die MC-Bauchemie Gruppe eine Gesellschaft in Daressalam, Tansania, gegründet. Die MC-Bauchemie Tanzania Limited wird von Henry Mulima geleitet und hat jetzt ihre Geschäftstätigkeit aufgenommen. Ziel ist es, in dem ostafrikanischen Land ein umfassendes Bauchemiegeschäft aufzubauen und von dort aus auch die Nachbarländer mit Produkten zu bedienen.
MC-Bauchemie weitet Geschäft in Afrika auf Ostafrika aus
„Nach unseren Gründungen in Guinea, Ghana und Äthiopien im vergangenen Jahrzehnt wollen wir unser Geschäft in Afrika nun auch auf Ostafrika ausdehnen. Tansania bietet sich dafür aufgrund der politischen Situation und des positiven Wirtschaftsklimas an“, sagt Christoph Hemming, Regional Director Africa der MC-Bauchemie, der gemeinsam mit Shantanu Datta, Business Development Manager Afrika, die Gründung und den Aufbau der neuen Gesellschaft begleitet hat. „Wir wollen dort ein umfassendes bauchemisches Geschäft aufbauen und starten zunächst mit unseren Zusatzmitteln für Transportbeton und Betonwaren sowie Mahlhilfen für die Zementindustrie und Abdichtungen“, so Regionaldirektor Hemming weiter. Sukzessive sollen weitere Produkte aus Bereichen wie der Bauwerksabdichtung, Betoninstandsetzung und Bodenbeschichtungen in den Markt eingeführt werden.
Zum Geschäftsführer hat MC-Bauchemie Henry Mulima (45) berufen. Der Kenianer weist fundierte Kenntnisse des ostafrikanischen Marktes auf und verfügt über einen Master-Abschluss in Chemie sowie mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Bauchemie und im Management. Der Chemiker kann auf eine beeindruckende Karriere zurückblicken, die vom Bereich Forschung und Entwicklung und Qualitätssicherung über die Produktionsleitung und den Vertrieb bis hin zum Management von Bauchemieunternehmen in ostafrikanischen Ländern reicht.
Wachstumsmarkt Ostafrika
„Afrika ist nach wie vor ein spannender Markt für uns, und Tansania ist mit rund 62 Millionen Einwohnern das fünftgrößte Land Afrikas", sagt Nicolaus M. Müller, geschäftsführender Gesellschafter der MC-Bauchemie Gruppe, und betont: „Der Bedarf an Baustoffen für Hochbau- und Infrastrukturprojekte ist auch im Wachstumsmarkt Ostafrika immens und wird in den nächsten Jahrzehnten noch sehr stark zunehmen. Für die MC-Bauchemie sehen wir dort daher großes Wachstums- und Entwicklungspotenzial.“ Die MC-Bauchemie wählte Daressalam als Standort für die neue Gesellschaft, da die ehemalige Hauptstadt die größte Stadt sowie der wirtschaftlich bedeutendste Standort Tansanias ist und sowohl eine direkte Anbindung an den See- als auch an den Flughafen bietet.
MC-Bauchemie in Afrika
Die MC-Bauchemie verfügt über langjährige Geschäftsbeziehungen auf dem gesamten afrikanischen Kontinent und ist seit vielen Jahren mit eigenen Gesellschaften in Ghana, Guinea sowie in Äthiopien und nun auch in Tansania vertreten.
Weitere News und Artikel
30.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
22.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Mehr Kanalsanierung mit weniger Personal? – Die Stellschrauben bei der Vergabe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele …
20.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Karl Schöngen KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
Kontakt
MC-Bauchemie Müller GmbH
Friederike Weyers
Marketing & Communications
Am Kruppwald 1-8
46238 Bottrop
Deutschland
Telefon:
+49 20 41 1010
Fax:
+49 20 41 101400