MC-Bauchemie verstärkt den Bereich maschineller Tunnelbau
27.02.2019
Dipl.-Ing. Lars Langmaack (49) ist seit dem 1. Januar 2019 als Technical Director TBM für den Bereich ‚Maschineller Tunnelbau‘ bei der MC-Bauchemie verantwortlich. In dieser Funktion ist er zuständig für die Produkt- und Systementwicklung sowie die umfassende technische Beratung von Baufirmen und Bauherren.
Nach seinem Studium der Chemietechnik an der Technischen Universität Dortmund begann er seine berufliche Laufbahn im Bereich Tunnelbau bei einem international tätigen französischen Konzern für Entwicklung und technischer Verkauf von alkalifreien Beschleunigern und Additiven für den maschinellen Tunnelbau.
Danach wurde er für 14 Jahre für einen deutschen Chemiekonzern tätig und verantwortete als Technical Manager TBM die weltweite technische Leitung für TBM-Additive. In den letzten fünf Jahren ist er als Leiter des Bereiches TBM bei einem weiteren auf den Tunnelbau spezialisierten Unternehmen tätig gewesen.
„Wir wollen die gute Position der MC-Bauchemie im Markt weiter ausbauen und sie zu einem der führenden Lieferanten für bauchemische Produkte im maschinellen Tunnelbau machen“, sagt Dipl.-Ing. Lars Langmaack, Technical Director TBM bei der MC-Bauchemie. Das soll durch Produktneuentwicklungen und eine Weiterentwicklung des bisherigen Produktportfolios erreicht werden – verbunden mit dem weiteren Ausbau der kompetenten und umfassenden technischen Beratung und Begleitung vor Ort.
„Mit seiner mehr als 20-jährigen beruflichen Erfahrung im Tunnelbau wird Lars Langmaack unsere Expertise in diesem Bereich, die wir in unserer Business Unit und dem Field of Expertise Tunnelling gebündelt haben, weiter ausbauen“, sagt Dr. Claus-M. Müller, Geschäftsführender Gesellschafter der MC-Bauchemie. Beratung, Produktsysteme und Support der MC sind zurzeit in vielen großen Tunnelbauprojekten in Europa, im Nahen Osten und in Asien gefragt.
Mit der Business Unit Tunnelling bietet MC individuell auf Tunnelbaumaßnahmen zugeschnittene Systemlösungen vom Vortrieb bis zur Instandsetzung, von der Bodenkonditionierung über die Tunnelsegmentproduktion und Spritzbeton bis hin zur Gebirgsstabilisierung und -abdichtung, Flächen- und Fugenabdichtung sowie Riss- und Hohlraumsanierung.
Weitere News und Artikel
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
Kontakt
MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG
Saki M. Moysidis
Am Kruppwald 1-8
46238 Bottrop
Deutschland
Telefon:
+49 2041 101 640
Fax:
+49 2041 101 688