Mehr als 50 Diplomaten aus 31 Ländern beim Botschaftertag von WASSER BERLIN INTERNATIONAL
25.09.2014
Zum ersten Mal lud das Projektteam WASSER BERLIN INTERNATIONAL, flankiert von den Berliner Wasserbetrieben, am 16. September 2014 zum Botschaftertag auf das Messegelände, in das Klärwerk Ruhleben und den International Club Berlin.
Ingrid Maaß, Geschäftsführerin der Messe Berlin GmbH, begrüßte 50 hochrangige Repräsentanten von Botschaften aus 31 Ländern: Ägypten, Aserbaidschan, Burkina Faso, Burundi, Georgien, Indonesien, Kap Verde, Kanada, Kenia, Kongo, Kroatien, Kuba, Liberia, Madgaskar, Namibia, Nepal, Niederlande, Niger, Oman, Pakistan, Peru, Sambia, Senegal, Simbabwe, Sri Lanka, Sudan, Togo, Uganda, Uruaguay, Venezuela und den Vereinigten Arabischen Emiraten.
"Die rege Teilnahme unterstreicht einmal mehr, dass Wasser eine globale Aufgabe ist und in jedem Land der Welt von höchster Relevanz ist." so Maaß. "Schon jetzt, ein halbes Jahr vor der Veranstaltung, haben wir Anmeldungen von Ausstellern aus 36 Ländern. China, Dänemark, die Niederlande und die USA werden mit eigenen Länderpavillons vertreten sein. Bereits jetzt zeichnet sich also ab, dass wir die Internationalität von WASSER BERLIN INTERNATIONAL erneut steigern werden."
Im Anschluss an den Empfang fand eine Besichtigung des Klärwerks Ruhleben – der größten „Wasserwaschmaschine“ Deutschlands – statt.
"Berlin hat beispielhafte Lösungen für die großen Herausforderungen der Urbanisierung und setzt Best Practice-Maßstäbe, die von Städten weltweit übernommen werden." so Jörg Simon, Vorstandsvorsitzender der Berliner Wasserbetriebe und Vorstandsvorsitzender des Vereins WASSER BERLIN e.V..
Dr. Fritz Holzwarth, Geschäftsführer des Vereins WASSER BERLIN e.V., ergänzt: "Berlin hat nicht nur die innovativen Berliner Wasserbetriebe zu bieten, sondern auch die alle zwei Jahre stattfindende internationale Messe und den Kongress für die Wasserwirtschaft – WASSER BERLIN INTERNATIONAL. Mit ihrem systemischen Ansatz bildet sie alle Produkte und Dienstleistungen des gesamten Wasserkreislaufs ab. Vom 24. bis 27. März 2015 wird Berlin vier Tage lang Treffpunkt der internationalen Wasserwirtschaft sein."
Weitere News und Artikel
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
Kontakt
Messe Berlin GmbH
Susanne Tschenisch
Messedamm 22
14055 Berlin
Deutschland
Telefon:
+49 30 3038 2295
Fax:
+49 30 303891 2296