Mitglieder wissen mehr: DWA-Veranstaltungsprogramm 2008 erschienen
06.12.2007
Soeben neu erschienen ist das umfangreiche Veranstaltungsprogramm der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA). Auf rund 70 Seiten wird ein breites Spektrum von 181 interessanten Fort- und Weiterbildungskursen, Seminaren sowie Tagungen aus den Bereichen Wasserwirtschaft, Abwasser, Abfall und Boden an 320 Terminen angeboten.
Neuigkeiten und Highlights des aktuellen DWA-Veranstaltungsprogramms
Erstmalig werden die Kurse „Sewer Inspection in Germany“ und „Membrane Technology“ für ein internationales Publikum angeboten. 2008 wieder im Programm ist der Kurs zur Gewässerunterhaltung, in dessen Rahmen die Teilnehmer eine Qualifikation zum „Geprüften Gewässerunterhaltungs-Fachkundigen“ ablegen können. Die Sanierungstage und die Regenwassertage stehen im nächsten Jahr zum siebten Mal auf dem Programm, die Kanalbautage erfahren ihre fünfte Auflage. Weiterhin zu nennen sind das Seminar „Bauüberwachung von Talsperren“ sowie die „DWA-Wasser- und Bodentage“. Nicht zuletzt seien an dieser Stelle die erfolgreichen Kanalinspektionskurse sowie die Fortbildung zum „Zertifizierten Kanalsanierungsberater“ erwähnt. Regionale Schwerpunktthemen werden auf den Tagungen der DWA-Landesverbände Nord-Ost und Sachsen/Thüringen in Merseburg bzw. Chemnitz fachkundig vorgestellt und diskutiert.
Schwerpunkt „Wasser und Abwasser“ auf der IFAT 2008
Im Wasser- und Abwasserspektrum des 14. Europäischen Wasser-, Abwasser- und Abfallforums im Rahmen der IFAT vom 5. bis 9. Mai 2008 widmet sich die DWA in ihrem Konferenzprogramm unter anderem dem Hochwasserschutz, dem Küstenschutz und den erneuerbaren Energien. Zusammen mit nationalen und internationalen Kooperationspartnern wird die DWA – neben den thematischen Konferenzen – Veranstaltungen mit einem regionalen Focus durchführen, unter anderem dem Mittleren und Nahen Osten sowie Afrika. Die European Water Association (EWA), die amerikanische Water Environment Federation (WEF) und die Japan Sewage Works Association (JSWA) veranstalteten hier ihre gemeinsame Fachkonferenz „Herausforderungen des 21. Jahrhunderts an eine nachhaltige Wasserwirtschaft“.
Weitere Informationen und Kontakt:
DWA-Bundesgeschäftsstelle
Monika Krumnack
Theodor-Heuss-Allee 17
53773 Hennef
Tel.: +49 (0) 2242 872-157
Fax: +49 (0) 2242 872-135
eMail: krumnack@dwa.de
Web: http://www.dwa.de
Weitere News und Artikel
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
Kontakt
DWA - Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V.