Moderne Verwaltung - Elektronischer Abwasserabgabenbescheid spart Zeit und Kosten
19.03.2007
Die Verwaltungsmodernisierung macht weiter Fortschritte: die Erhebung der so genannten Abwasserabgabebescheide erfolgt in Zukunft digital. Damit kann ein sonst mit hohem Verwaltungsaufwand verbundenes Verfahren in Zukunft schneller und effektiver erledigt werden. Das spart Zeit, Arbeit und Kosten. Der erste elektronische Abwasserabgabenbescheid wurde nun an die Verbandsgemeinde Montabaur zugestellt.
Die Abwasserabgabe ist eine zweckgebundene Umweltsonderabgabe nach dem Abwasserabgabengesetz des Bundes, die die Gemeinden und die Industrie an die Länder zu entrichten haben, wenn sie Abwasser in die Gewässer einleiten. Sie soll für den Einleiter des Abwassers ein wirtschaftlicher Anreiz sein, Abwasser zu vermeiden und den Verschmutzungsgrad des Abwassers zu verringern, denn die Abwasserabgabe kann mit Investitionen verrechnet werden. In Rheinland-Pfalz betroffen sind die rund 210 Verbandsgemeinden, verbandsfreie Gemeinden und kreisfreien Städte sowie rund 120 Industriebetriebe.
Mit dem neuen Verfahren zur Elektronischen Abwasserabgabenerhebung werden die zuständigen Struktur- und Genehmigungsdirektionen nunmehr durch ein modernes, internetbasiertes IT-Verfahren unterstützt. Dadurch wird eine weitgehende Vereinheitlichung der Bearbeitungsabläufe und eine effiziente Vorgangsbearbeitung ermöglicht.
Bereits seit Herbst 2006 können die Kommunen die erforderlichen Erklärungen und Anträge zum Vollzug der Abwasserabgabengesetze online bereitstellen. Als weitere Schritte sind die Ausweitung des Systems auf den Bereich der industriellen Einleiter und der Einsatz der digitalen Signatur vorgesehen.
Das Aufkommen der Abwasserabgabe betrug in Rheinland-Pfalz im Jahr 2006 rund 25 Millionen Euro. Mit ihrer Hilfe werden unter anderem Maßnahmen des Gewässerschutzes finanziert.
Weitere Informationen:
Stefanie Mittenzwei
Kaiser-Friedrich-Str. 1
55116 Mainz
Telefon: 06131-164645
Telefax: 06131/164649
Email: presse@mufv.rlp.de
Internet: http://www.mufv.rlp.de
Weitere News und Artikel
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
Kontakt
Ministerium für Umwelt und Forsten - Rheinlandpfalz (MUFVRLP)