Modernes Kanalnetzmanagement
13.05.2016
Positives Fazit nach erfolgreicher Veranstaltungsreihe
Die gemeinsam von REHAU und UNITECHNICS organisierte Veranstaltungsreihe „Modernes Kanalnetzmanagement“ ging im April nach zehn gut besuchten Terminen erfolgreich zu Ende. Knapp 400 Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, sich über die wichtigen Themen Fremdwasser und Korrosion zu informieren.
Betreiber von kommunalen Entwässerungsanlagen sind sehr unterschiedlichen Anforderungen ausgesetzt. In bestimmten Abschnitten treten Geruchs- und Korrosionsprobleme durch lange Aufenthaltszeiten beziehungsweise Fließzeiten in der Kombination von Pumpwerken, Druckleitungen und Freispiegelkanalisationen auf. An anderer Stelle ist der „Kanal voll“ und das Abwasser verdünnt, weil Fremdwasser den Schmutzwasserabfluss fast verdoppelt.
Zusätzlich steigen die Anforderungen an Kanalsysteme vor allem in innerstädtischen Bereich. Weil der Wohnraumknappheit begegnet werden soll, werden neue Flächen durch Nachverdichtung und Randlagenbebauung erschlossen. Die Folgen: Geringste Überdeckungen, hohe dynamische Lasten und die Gefahr durch Wurzeleinwuchs begleiten diese Vorhaben permanent.
Qualifizierte Referenten der Firmen UNITECHNICS und REHAU sowie Vertreter kommunaler Abwasserverbände informierten die Teilnehmer der Veranstaltungsreihe darüber, wie sie diese Herausforderungen meistern können und welche Anforderungen an ein modernes Kanalnetzmanagement und technische Lösungen zu stellen sind. Exkursionen zu konkreten Baustellen gaben der Veranstaltung einen sehr praxisbezogenen Charakter und fanden großen Anklang.
Weitere Veranstaltungen und konkrete Anmeldemöglichkeiten finden Interessierte auch unter www.rehau.de/akademiebau
Weitere News und Artikel
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
22.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Mehr Kanalsanierung mit weniger Personal? – Die Stellschrauben bei der Vergabe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele …
Kontakt
REHAU AG + Co
Tanja Nürnberger
Ytterbium 4
91058 Erlangen
Deutschland
Telefon:
+49 (0) 9131 / 92-5496
Fax:
+49 (0) 9131 / 92-515496