Nach dem Spiel ist vor dem Spül
23.06.2014
Wenn der Schiri pfeift, geben wir alles: Die WM-Spülanalyse auf bwb.de
Nach dem Spiel ist vor dem Spül. Für die Berliner Wasserbetriebe ist die Fußball-WM doppelt spannend. Wir fiebern genauso mit wie Sie. Und wir lassen unsere Pumpen hochlaufen, bevor Sie in der Halbzeit oder nach dem Spiel auf den Spülknopf drücken.
Denn wir wollen nicht nur, dass es ein rauschendes Fußballfest wird, sondern, dass es bei Ihnen auch dann druckvoll aus dem Rohr rauscht, wenn ganz Berlin aufs Örtchen eilt.
Wie das läuft, das zeigen wir in unserer Spülanalyse auf www.bwb.de. Dort können Sie das Wasser-Gebrauchs-Verhalten fußballbegeisterter Großstädter während eines Spieltags beobachtenund auch ablesen, was sich bis zur Pause oder bis zum Schluss so anstaut und wie sich das "Grundrauschen" verändert.
Wenn der Schiri zur Pause pfeift, rennen nicht nur Spieler aufs Klo. Auch abertausende Zuschauer lassen den Wasserabsatz in die Höhe und Schmutzwasser in die Tiefe schnellen. Dann sind unsere Mitarbeiter großzügig im Geben und hart im Nehmen. Unsere Spülanalyse zeigt die Wassernutzung in Berlin – vor, während und nach dem Spiel. Die Spannung eines Spiels und die emotionale Verbundenheit der Berliner zu einer Mannschaft stehen in direkter Wechselwirkung zur Spül-Spitze. Der Bierkonsum ganz sicher auch.
Das führt regelmäßig zu Spitzenwerten, sowohl beim Spülwasser als auch – logisch – beim Abwasser, das dann aus der Toilette in den Kanal rauscht. So verlassen unsere Werke kurz vor manchem Halbzeitpfiff rund 5.000 Liter pro Sekunde, in den ersten Minuten danach kann sich der Bedarf locker verdoppeln – allerdings nur für wenige Minuten, so lange, bis die Spülkästen wieder voll sind.
Auf www.bwb.de erfahren Sie immer am Folgetag eines Deutschland-Spiels – und ab dem Achtelfinale auch für alle anderen Partien der Fußball-WM –, wann der Spüldruck besonders groß gewesen ist. Und natürlich haben wir auch ein paar Links für große und kleine Fußball- Fans. Und wünschen viel Spaß. Wenn Sie auf unserer Internetseite unter "Suche" das Wort "Spülanalyse" eingeben, dann finden Sie übrigens zum Vergleichen unter den Treffern auch noch das Spülarchiv der Fußball- EM 2012.
Weitere News und Artikel
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
Kontakt
Berliner Wasserbetriebe
Neue Jüdenstraße 1
10179 Berlin-Mitte
Deutschland
Telefon:
(030) 8644-6864
Fax:
(030) 8644-5644