Nachwuchsförderung an der Hochschule Ostwestfalen-Lippe
18.11.2014
Einblick in Tiefbaupraxis durch FBS-Hochschuleninitiative
Planen, Bauen und Betreiben von Abwasserleitungen und -kanälen wird in der Ausbildung nur untergeordnet gelehrt. Dabei ist die Kanalisation eine der größten kommunalen Anlagevermögenpositionen und stellt ein interessantes Betätigungsfeld für Bauingenieure dar. Fachkräftemangel in der Baubranche ist ein Problem, das sich in Zukunft noch verschärfen wird. Unternehmen klagen über nicht gut vorbereiteten Nachwuchs, sind aber bereit, dieses Manko bei persönlicher guter Eignung der Bewerber auszugleichen und investieren Zeit und Geld in deren Ausbildung.
Die Fachvereinigung Betonrohre und Stahlbetonrohre e.V. (FBS) als Vertretung namhafter Hersteller von Abwasserleitungen und –kanälen aus Beton und Stahlbeton hat es sich zur Aufgabe gemacht, Studierenden eine breit aufgestellte, fundierte Wissensbasis zur Verfügung zu stellen. Mit Fachleuten aus Praxis und Wissenschaft wurde ein umfangreiches Vortragspaket entwickelt.
Angebot für Hochschulen und Universitäten
Die FBS richtet sich mit ihrer Initiative vorrangig an Hochschullehrer, die die Unterlagen uneingeschränkt für ihre Vorlesung nutzen dürfen und mit Gastvorträgen im laufenden Semester unterstützt werden. Ein Praxistag für Studenten, z.B. eine Einladung in ein Betonwerk oder auf den FBS-Gemeinschaftsmessestand im Rahmen der "IFAT-Weltmesse" oder der "Wasser Berlin International-Fachmesse" runden das Angebot ab.
Weitere News und Artikel
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
Kontakt
Fachvereinigung Betonrohre und Stahlbetonrohre e.V.
Bettina Friedrichs
Schlossallee 10
53179 Bonn
Deutschland
Telefon:
0228-954 56 44
Fax:
0228-954 56 43