NEL – Pipeline: Querungen von Verkehrswegen im dynamischen Rammverfahren
04.01.2012
Über die Nordeuropäische Erdgasleitung NEL der WinGas, Kassel wird das aus Russland kommende Erdgas in Deutschland und Nordwesteuropa verteilt. Der Erdgasspeicher Rheden ist Endpunkt der aus Lubmin kommenden Erdgaspipeline. Auf der über 440 km langen Trasse durch den Norden Deutschlands sind unzählige Strassen, Flüsse, Bahnlinien zu unterqueren.
- Verschweißen der Rohre zu einem Vortriebsstrang und Unterziehung einer ersten Druckprüfung
- Inbetriebnahme einer Wasserhaltung im 4 Meter tiefen und im Grundwasser liegenden Graben
- Verlegen des GFK- ummantelten Rohrstranges mit Rohrlegern im vorbereiteten Graben
- Vorbereitung des Rohrstrangs durch Anbringen des Schneidschuhs an der Ortsbrust
- Anbringung von Aufnahmevorrichtungen für die Mitnahme von zwei PE-HD Leerrohren,
- DN 125 (Aufnahme von Steuerleitungen)
- Einsetzen der vier Schlagsegmente für die gleichmäßige Krafteinleitung und zur Vermeidung der Rohraufbördelung
- Positionierung der Ramme mit einem Rohrleger und Anschluss der Luftversorgung über zwei Druckluftschläuche
- Ausspülen des Erdkerns in 4 Stunden mit 120 m3 Wasser, das aus einem nahegelegenen Flüsschen gepumpt und im Gülle Transport Anhänger antransportiert wurde.
- Nach dem vollständigem Abpumpen und Entsorgung des ausgespülten Erdkerns erfolgte eine letzte Druckprüfung des vorgetriebenen Rohrstranges, der abschließend mit den im offenen Graben herangeführten Stahlrohren verschweißt wird.
Weitere News und Artikel
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
Kontakt
TRACTO-TECHNIK GmbH & Co. KG
Günter Naujoks
Reiherstraße 2
57368 Lennestadt
Deutschland
Telefon:
(+49) 2723 808 - 0