Neue Dichtband-Produktfamilie: MC-FastTape
04.04.2018
Die neuen Dichtbänder der MC-FastTape Produktfamilie der MC-Bauchemie lassen sich schnell und einfach beim Wand- und Bodenanschluss sowie bei Gebäudetrennfugen und Arbeits- und Bewegungsfugen einsetzen und garantieren einen schnellen Baufortschritt und eine sichere Abdichtung.
Die Produkte der MC-FastTape Produktfamilie bestehen aus beidseitig vlieskaschiertem thermoplastischem Elastomer und sind dauerelastisch, reißfest, wasserundurchlässig, aber dennoch wasserdampfdiffusionsoffen. Darüber hinaus zeichnen sie sich durch eine sehr hohe Alterungs- und Chemikalienbeständigkeit aus.
MC bietet mit MC-FastTape Fugendichtbänder in 300 und 500 mm Breite für den Einsatz bei Gebäudetrennfugen und Arbeits- und Bewegungsfugen sowie ein Hohlkehlendichtungsband samt vorgeformter Innen- und Außenecken für den Wand- und Bodenanschluss im Innen- und Außenbereich.
Arbeits- und Bewegungsfugen
Die neuen Fugenbänder MC-FastTape 300 und MC-FastTape 500 sind besonders für die Abdichtung von Bewegungsfugen bei der Bauwerksabdichtung gemäß der neuen Abdichtungsrichtlinie DIN 18533 geeignet. Diese erfordert, dass Fugenbänder beidseitig mindestens 10 cm in den Abdichtungsstoff einzubetten sind.
Zur Erleichterung bieten die beiden Dichtbänder der MC Markierungen, mit denen das geforderte Mindestmaß einfach eingehalten werden kann. MC-FastTape 300 oder 500 wird in die erste Lage der Abdichtung eingebettet und anschließend erfolgt der Auftrag der zweiten Lage.
Wand- und Bodenanschluss
Das Hohlkehlendichtungsband MC-FastTape lässt sich schneller, sicherer und kostengünstiger applizieren als eine mineralische Hohlkehle. Es wird in die erste Lage der Abdichtung eingebettet.
Dabei empfiehlt MC das Verlegen in eine Bitumenbeschichtung der Nafuflex Produktfamilie oder eine Reaktivabdichtung der Expert Proof Produktfamilie, da hier die besten Resultate erzielt werden können und bauaufsichtliche Zulassung für die Anwendung im System vorliegen. Auf das aufwendige Abschrägen der Dämmplatten kann beim Einsatz von MC-FastTape zudem verzichtet werden.
Die neue Produktfamilie bietet darüber hinaus Dichtbänder in unterschiedlichen Formen. MC-FastTape IE und AE sind vorgeformte Innen- bzw. Außenecken, die sich besonders passgenau verarbeiten lassen.
Weitere News und Artikel
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
Kontakt
MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG
Saki M. Moysidis
Marketing & Communication
Am Kruppwald 1-8
46238 Bottrop
Deutschland
Telefon:
+49 2041 101 640
Fax:
+49 2041 101 688