Neue Trinkwasserleitung für Amsterdamer Szene-Viertel
13.11.2018
Grabenlos im HDD-Verfahren
Im Zuge des Ausbaus des Trinkwassernetzes auf einem ehemaligen Amsterdamer Werftgelände ist das egeplast SLA® Barrier Pipe grabenlos im Spülbohrverfahren eingezogen worden.
Zur Unterquerung von Wasserflächen wurde es während der Verlegung beschwert. Das permeationsdichte Rohrsystem ist für den Transport von Trinkwasser von Kiwa zertifiziert.
Das Trinkwasserprojekt am Amsterdamer Grasweg wurde von Gebr. van Leeuwen Boring in Zusammenarbeit mit BAM Infra Energie & Water erfolgreich abgeschlossen. Die ehemalige NDSM Werft im Amsterdamer Norden hatte sich zu einem kulturellen Hotspot mit einer ständig wachsenden Anzahl an Bars, Restaurants und Künstlergemeinschaften entwickelt.
Für die Erweiterung des Trinkwassernetzes wurde eine 770 m lange neue Trinkwasserleitung egeplast SLA® Barrier Pipe mit einem OD von 500 mm im Spülbohrverfahren eingezogen.
Zum Schutz des Trinkwassers auf dem ehemaligen Werftgelände wurde das permeationsdichte SLA® Barrier Pipe ausgewählt. Das Schutzmantel-Rohrsystem schließt die Permeation von Schadstoffen zuverlässig aus und ist daher von Kiwa Nederland B.V. als PE-Leitungssystem mit Aluminium-Barriereschicht für den Transport von Trinkwasser zertifiziert. Der beschädigungsfreie Einbau des Druckrohres bei grabenloser Verlegung wird durch die spezielle, additive Schutzschicht erreicht.
Vor Ort wurden die 20 m – Stangen im Heizelementstumpfschweißverfahren verbunden. Elf Telekrane und einige mobile Krananlagen führten den Rohrstrang über Zufahrten und Wege kontrolliert zur Startgrube. Dort wurde die Bohrung eingeleitet und das SLA®-Rohr unter dem Hafenbecken durchgeführt.
Um dem Auftrieb durch die Luft in der Rohrleitung entgegenzuwirken und den Widerstand während des Durchziehens zu verringern, wurde die Leitung beschwert. Um dieses zusätzliche Gewicht zu gewinnen, wurde ein zweites Rohr eingezogen und mit Wasser befüllt.
„Nach fünf Stunden hat das SLA®-Rohr die Zielgrube erreicht und die Bohrung war zur großen Zufriedenheit aller Beteiligten erfolgreich abgeschlossen“, sagte Bauleiter John Henzen von Gebr. van Leeuwen. BAM Infra Energie & Water hat die Baumaßnahme mit der Kamera begleitet. Das Video sehen Sie auf www.egeplast.de/egeplastube.
SLA® Barrier Pipes mit einer Sperrschicht aus Aluminium sind ab sofort auch für sehr kontaminierte Böden der Klasse III KIWA-zertifiziert. Das Schutzmantelrohr-System schließt die Permeation von Schadstoffen zuverlässig aus und ist daher von KIWA Nederland B.V. als PE-Leitungssystem mit Aluminium-Barriereschicht für den Transport von Trinkwasser zertifiziert.
Der beschädigungsfreie Einbau des Druckrohres bei grabenloser Rohrverlegung wie etwa Spülbohrung wird durch die spezielle, additive Schutzschicht erreicht.
Weitere News und Artikel
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
22.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Mehr Kanalsanierung mit weniger Personal? – Die Stellschrauben bei der Vergabe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele …
Kontakt
egeplast international GmbH
Robert-Bosch-Straße 7
48268 Greven
Deutschland
Telefon:
+49 2575 9710-0
Fax:
+49 2575 9710-110