Neuer Betonersatz Nafufill GTS-HS rapid ist bereits nach einer Stunde wasserbelastbar
21.08.2018
Für die Instandsetzung von Wasser- und Abwasserbauwerken gibt es häufig nur sehr kurze Zeitfenster. Besonders bei Gezeitenbauwerken muss man bei der Planung, Materialauswahl und Ausführung die Tide berücksichtigen. Mit Nafufill GTS-HS rapid hat MC-Bauchemie nun einen schnell erhärtenden Spezialbetonersatz auf den Markt gebracht, der bereits nach einer Stunde dauerwasserbelastbar ist und sich damit ideal für die Instandsetzung von Wasser- und Abwasserbauwerken aus Beton eignet.
Der kunststoffvergütete, schwindarme Betonersatz der MC-Bauchemie ist chloriddicht, hoch sulfatbeständig sowie temperatur-, frost- und frosttausalzbeständig und kann bei Luft-, Material- und Untergrundtemperaturen von fünf bis 35 °C im Trockenspritzverfahren verarbeitet werden.
Extrem früh dauerwasserbelastbar und widerstandsfähig
Nafufill GTS-HS rapid erfüllt die in der DIN EN 1504 Teil 3 festgelegten Anforderungen an die Mörtelklasse R4 und ist damit auch für die Ertüchtigung von statisch relevanten Bereichen eines Betonbauwerk zugelassen. Der neue Betonersatz härtet extrem schnell aus und ist nach einer Stunde dauerwasserbelastbar. Er erreicht nach 24 Stunden eine Biegezug- und Druckfestigkeit von 2,9/10 N/mm², nach 7 Tagen von 5,9/31 N/mm² und nach 28 Tagen von 10,9/62 N/mm²*.
Mit dem neuen Betonersatz der MC können Ausbruchstellen in Wasserwechselzonen bis 120 mm Schichtdicke instand gesetzt werden. Er lässt sich aber auch vollflächig einsetzen: Die minimale Schichtdicke beträgt hierbei zehn bis 30 mm je Arbeitsgang und die Gesamtschichtdicke maximal 60 mm.
Breites Einsatzspektrum bei Wasserbauwerken aller Art
Mit diesen Eigenschaften ist Nafufill GTS-HS rapid nicht nur eine sichere und nachhaltige Lösung für die Instandsetzung von gezeitenabhängigen sowie bewehrten und unbewehrten Wasserbauwerken wie z. B. Hafenbauten, Uferwänden, Kaianlagen, Schleusen und Sielbauwerken, sondern auch für die Instandsetzung von Abwasserbauwerken, offenen Abwasserkanälen, Havariebecken etc.
* Die angegebenen Werte beziehen sich auf eine Lufttemperatur von 23 °C und eine relative Luftfeuchtigkeit von 50 %.
Weitere News und Artikel
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
Kontakt
MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG
Saki Moysidis
PR-Manager
Am Kruppwald 1-8
46238 Bottrop
Deutschland
Telefon:
+49 2041 101 640