Neuer Global Player in der Polymerindustrie
16.10.2018
REHAU übernimmt MB Barter & Trading.
Die REHAU Verwaltungszentrale AG und MB Barter & Trading AG, zwei Schweizer Polymerunternehmen in Familienbesitz, haben heute bekannt gegeben, dass sie eine Übernahmevereinbarung über einen Zusammenschluss unter Gleichen geschlossen haben. Dieser zielt darauf ab, ihre Stärken in einem neuen und unabhängigen Unternehmen mit einem Volumen von USD 2,5 Milliarden zu kombinieren.
Die Transaktion umfasst die REHAU GmbH in Muri b. Bern, Schweiz, sowie die weltweiten Niederlassungen der MBT Gruppe. Die beiden Unternehmen erwarten, dass die Transaktion in der zweiten Jahreshälfte 2018 abgeschlossen wird, vorbehaltlich üblicher Abschlussbedingungen und kartellbehördlicher Genehmigungen.
Die vertikale Integration ermöglicht eine komplementäre Verknüpfung wichtiger Kernkompetenzen bei technologischen Polymerlösungen und die Nutzung individueller Stärken zweier führender Unternehmen der globalen Petrochemie mit langjähriger Tradition und Schweizer Qualität.
Die jahrzehntelange Erfahrung bei Materialien, Verfahren und Applikationen von REHAU wird mit der einschlägigen Trading- und Distributionskompetenz von MB Barter & Trading mit weltweit 30 Standorten, ihrem Ruf als äußerst zuverlässiger Full-Service Dienstleister und ihren etablierten Beziehungen zu Zulieferpartnern und Kunden verbunden.
Das neu entstehende Unternehmen baut seine Fähigkeiten bezüglich polymerbasierter Lösungen weiter aus und kann dadurch den Kunden der involvierten Parteien wettbewerbsfähigere Preise sowie einen effizienteren und optimierten Service der Trading & Distributionskompetenz gewährleisten. Darüber hinaus öffnet die Integration bedeutende Möglichkeiten für Digitalisierung, Recyclinglösungen und globale Expansion.
Durch qualifizierte Mitarbeiter und eine ausgeprägte Kultur von Innovation, Zuverlässigkeit und Qualität können Kunden von Entwicklung und Vertrieb technisch hochwertiger Produkte und Lösungen profitieren. Das neue Unternehmen verfolgt einen "Best of Both"-Ansatz aus beiden Unternehmen und schafft so ein offenes, vertrauenswürdiges Umfeld für Mitarbeiter, Zulieferer sowie Kunden.
"Durch den Zusammenschluss kann das neu gegründete Unternehmen agiler auf die zunehmend volatilen Marktbedingungen reagieren, Innovationen vorantreiben, Effizienz steigern und einen höheren Mehrwert für die Kunden, aber auch für Mitarbeiter und Stakeholder schaffen", so Dr. Stefan Girschik, stellvertretender CEO der REHAU Gruppe und zukünftiger CEO der neu gegründeten Gesellschaft.
Governance und Führung
Der Name der neuen Gesellschaft wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. Der Verwaltungsrat setzt sich aus Jobst Wagner, aktuell Präsident des Verwaltungsrats bei REHAU und Thomas Endres, derzeitigem Verwaltungsratspräsident MBT zusammen.
Die Geschäftsleitung wird von Dr. Stefan Girschik als CEO übernommen, während Philipp Endres als stellvertretender CEO und Marco Zahnd als CFO tätig sein werden. Mit Philipp Endres bleibt ein weiterer Familienvertreter von MBT dem neuen Unternehmen in führender Position erhalten.
Weitere News und Artikel
27.09.2023
News
Leitungsbau geht viral!
Über 2.500 Follower, mehr als zweieinhalb Millionen Views und an die 100.000 Likes: In weniger als zwei Monaten hat sich der pipeline.31-Kanal auf TikTok zu einer unfassbaren Erfolgsgeschichte entwickelt.
25.09.2023
News
Welche Gesetze erleichtern den Bau von Wasserfern- und Verbundleitungen?
Der Bedarf an Wasserfern- und Verbundleitungen dürfte aufgrund der Folgen des Klimawandels zukünftig erheblich ansteigen. Die Auswirkungen der Trockenphasen auf die Wasserversorgung sind bereits an vielen Stellen in Deutschland sichtbar und werden noch ansteigen. Das macht einen erheblichen Aus- und …
22.09.2023
News
Betontrennmittelemulsionen auf Basis nachwachsender Rohstoffe
MC-Bauchemie hat mit der Ortolan Bio 800er-Reihe eine neue Produktfamilie auf den Markt gebracht. Die Betontrennmittelemulsionen Ortolan Bio 800 und Ortolan Bio 880 wurden speziell für glatte Sichtbetone entwickelt und überzeugen durch besonders umweltfreundliche Eigenschaften.
20.09.2023
Fachartikel
Energiesparend: Pumpen sollten Herzschlag folgen
Das Pumpen von Flüssigkeiten scheint ein gelöstes Problem zu sein, aber die Optimierung dieses Prozesses ist immer noch ein aktives Forschungsgebiet. Jede Anwendung – von Industrie bis Haushalt – würde von Energieeinsparungen profitieren. Forscher des Institute of Science and Technology …
18.09.2023
News
BRAWO® SYSTEMS verlängert und erweitert seine DIBt Zulassung für den erdverlegten Bereich
BRAWO® SYSTEMS hat das vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) vorgegebene umfangreiche Prüfprogramm erfolgreich absolviert und seine Zulassung für den erdverlegten Bereich erweitert.
15.09.2023
News
Marschengräben – Ökologisch ausgerichtete Gewässerunterhaltung und aktuelle Entwicklungen
Die DWA hat das Merkblatt DWA-M 622-2 „Marschengräben – Ökologie und Unterhaltung – Teil 2: Ökologisch ausgerichtete Gewässerunterhaltung und aktuelle Entwicklungen“ veröffentlicht.
13.09.2023
News
Ruhrverband mit dem DWA-Klimapreis ausgezeichnet
Der Ruhrverband hat den 3. Platz beim erstmals ausgeschriebenen Klimapreis 2023 der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) gewonnen.
11.09.2023
News
Flächenbündig ohne Höhen und Tiefen
Stolperfallen und gefährliches Absacken durch den richtigen Einbau von Schachtabdeckungen vermeiden
08.09.2023
News
Gütegemeinschaft Entwässerungstechnik e. V. (GET) Kompakt Info 95
Wassergefährdende Stoffe dürfen nicht in die Umwelt gelangen. Deshalb müssen Leichtflüssigkeitsabscheideranlagen zum Schutz gegen Austrag von Leichtflüssigkeiten eine Überhöhung gegenüber dem tiefsten Zulauf sowie gegenüber der Rückstauebene aufweisen. Ein Fachkundiger für Abscheideranlagen gibt Tipps, was zu tun ist.
06.09.2023
News
DIRINGER & SCHEIDEL (D&S) übernimmt Druckrohr- und Kanalsanierungssparte der RTi Austria GmbH in die neu gegründete DIRINGER & SCHEIDEL AUSTRIA GMBH
Mit der Unterzeichnung des Kaufvertrags hat die DIRINGER& SCHEIDEL Rohrsanierung GmbH & Co. KG aus Mannheim, Deutschland Teile der traditionsreichen RTi Austria GmbH mit Sitz in Pucking, Österreich übernommen. Es handelt sich dabei um die grabenlose Druckrohr- und Kanalsanierungssparte, deren …
31.08.2023
News
Erstellung eines Arbeitsberichts „Plant Wide Control“ – Vernetzte Automatisierungslösungen auf Kläranlagen
Die DWA plant die Erstellung eines Arbeitsberichts „Plant Wide Control“ – Vernetzte Automatisierungslösungen auf Kläranlagen.
30.08.2023
News
Kanalgipfel 2023: Wasserwirtschaft in der Region - Stand und Perspektiven
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und wirtschaftlichen Bewertung dieser langlebigen Anlagen. Der Kanalgipfel bietet eine Hilfestellung für eine detaillierte und konsistente …
Kontakt
REHAU AG + Co
Otto-Hahn-Straße 2
95111 Rehau
Deutschland
Telefon:
+49 9283 77-0
Fax:
+49 9283 1016