Neuer Rohrstatik-Rechner von REHAU: Schnell, kostenlos und leicht zu bedienen
30.03.2017
Als neuen Kundenservice bietet REHAU nun einen Rohrstatik-Rechner für die Hochlast-Kanalrohrsysteme AWADUKT HPP SN10 und SN16 an. Mit dem Online-Tool ist die Berechnung der Rohstatik nach ATV-DVWK-A 127 in circa fünf Minuten möglich – rund um die Uhr, kostenlos, ohne Programm-Download oder Registrierung. Der statische Nachweis steht im Anschluss sofort als PDF-Dokument zum Download bereit.
Ein häufiges Szenario bei Kanalprojekten: Die Zeit drängt, es soll noch auf die Schnelle die vom Auftraggeber geforderte statische Berechnung des Rohrleitungssystems nach ATV-DVWK-A 127 durchgeführt werden um die Eignung des vorgesehenen Rohrtyps für die jeweiligen Verlegebedingungen nachzuweisen. Damit dieser für alle Bauvorhaben verpflichtende Nachweis nicht im hektischen Baualltag vergessen wird, bietet REHAU Hilfe an.
Bei Berechnung und Erstellung der nötigten Unterlagen unterstützt REHAU seine Kunden nun mit dem neuen Rohrstatik-Rechner. Dabei handelt es sich um ein Online-Tool, mit dem sich in circa fünf Minuten der statische Nachweis für die Hochlast-Kanalrohrsysteme AWADUKT HPP SN10 und SN16 aller Rohrdimensionen ermitteln lässt: Ohne vorherigen Programm-Download oder aufwendige Nutzer-Registrierung sowie komplett kostenlos und als Rund-um-die-Uhr-Service.
Im Anschluss an die Berechnung werden die Ergebnisse als PDF-Dokument zur Verfügung gestellt – der statische Nachweis kann also unmittelbar heruntergeladen und muss nicht wie bislang üblich mittels auszufüllender Objektfragebögen beim Hersteller angefordert werden.
Für Zeitersparnis sorgt ferner die leichte Bedienbarkeit des Rohrstatik-Rechners: Zusätzliche Erläuterungen der Berechnungsparameter gestalten das Tool verständlich für jedermann und bringen den Nutzer Schritt für Schritt zum Ziel. Sonderfälle können an Servicemitarbeiter von REHAU für eine gesonderte Berechnung weitergeleitet werden.
Wer die statische Berechnung lieber unterwegs erstellt, kann das auch mit dem Tablet oder Smartphone erledigen – die Anwendung des Rohrstatik-Rechners ist auf allen mobilen Endgeräten problemlos möglich.
Weitere Informationen finden Interessierte auch unter www.rehau.de/rohrstatik-rechner
Weitere News und Artikel
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
Kontakt
REHAU AG + Co
Ytterbium 4
91058 Erlangen
Deutschland
Telefon:
+49 (0) 9131 92 531
Fax:
+49 (0) 9131 92-515311