Neuer Verband der Deutschen Gasdruck-Regel-Geräte- und Gaszählerindustrie (GRZI)
04.07.2007
Der Verband der Hersteller von Gasdruckregelgeräten, Gas- Meß- und Regelanlagen e.V. (1972) und der Verband der Deutschen Gaszählerindustrie e.V. (1950) repräsentierenmehr als 90 % des relevanten Marktvolumens in Deutschland und haben sich als Sprachrohr der Hersteller und Dienstleister bewährt.
Am 10.5.2007 haben die Mitgliederversammlungen beider Verbände beschlossen, die Verschmelzung mit Wirkung zum 1.1.2007 zu vollziehen.
Hiervon werden folgende Vorteile erwartet:
- Bündelung der meß- und regeltechnischen Kompetenz und damit Stärkung der Position gegenüber nationalen Behörden, Verbänden und Institutionen
- Stärkung der Position des Anlagenbaus durch Einbindung der Marktführer im Messsektor
- Sicherstellung zeitnaher Informationen über europäische Trends und Entwicklungen und verbesserte Einflußnahme bei der EU durch die enge Zusammenarbeit mit den europäischen Zähler- und Reglerverbänden (FACOGAZ und FAREGAZ)
- Erweiterung des bisherigen Leistungsspektrums, etwa durch neue Aktivitäten in den Bereichen Gasbeschaffenheitsmessung und Netzdienstleistungen,und damit der Chance auf Erweiterung der Mitgliederbasis
Der amtierende Vorstand des GRZI setzt sich wie folgt zusammen:
- Vorsitzender: Dr.-Ing. Bähren (RMG Regel + Messtechnik GmbH)
- stv. Vorsitzender: Dr. Dombrowski (Elster Kromschröder GmbH)
- Weitere Mitglieder: Dipl.-Ing. Brill (Actaris Gaszählerbau Gmbh), Dipl.-Ing. Loysa, Dipl.-Ing. Steinbach (WÄGA Wärme-Gastechnik GmbH)
Zum Geschäftsführer wurde Dr. Norbert Burger (figawa) bestellt.
Die technischen Gremien beider Verbände (Technische Ausschüsse Gasdruckregelung und Gasmessung, der Arbeitskreis Anlagenbau sowie der Arbeitskreis Erdgastankstellen) werden in der bisherigen Weise weiter agieren und so insbesonders die entsprechenden DVGW bzw. NAGas-Gremien spiegeln und die nationale Herstellermeinung formulieren.
Kontakt:
figawa - Bundesvereinigung der Firmen im Gas- und Wasserfach e.V.
Dr. Norbert Burger
Marienburger Str. 15
50968 Köln
Tel.: +49 (0) 221 3764830
Fax: +49 (0) 221 3764861
eMail: DRBURGER@figawa.de
Web: http://www.figawa.de
Weitere News und Artikel
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …