Optimierung von Kleinkläranlagen
19.04.2007
Die Firma Sulzbacher OG hat ihr Dienstleistungsangebot erweitert und bietet ab sofort auch die Optimierung von bestehenden Kleinkläranlagen an. Ziel von Optimierungen bei Kleinkläranlagen ist es, den Energieverbrauch und somit die Betriebskosten auf ein Minimum zu reduzieren ohne die Klärleistung der Anlage zu verschlechtern.
- Datenerfassung vor der Optimierung
- Datenübermittlung an den Auftraggeber
- Änderung der Parameter
- Datenerfassung und Datenübermittlung nach der Optimierung
Die eingesetzte Datenerfassung kann pro Modul 4 Kanäle (analog oder digital) gleichzeitig aufzeichnen. Alle vorhandenen Signale der Anlage sind sehr einfach einzubinden, ohne den Programmablauf zu stören. Für die Zeit der Optimierung können aber auch zusätzlich Messwertaufnehmer (z.B. Sauerstoffmessung, Leistungsmessung etc.) installiert werden. Bei Bedarf kann auch ein direkter Zugang über ein GSM Modem installiert werden, um die Optimierungsarbeiten online durchführen zu können. Auch eine dauerhafte, sehr kostengünstige Installation der Datenerfassung mit Fernwirkzugang ist möglich.
Ein weiterer Anwendungsfall ist die Fehlersuche bei Anlagen bei denen nur sporadisch Fehler auftreten, die sonst nicht lokalisiert werden können. Für ein konkretes Angebot benötigt die Firma Sulzbacher OG nur die Angabe, welche Messwerte erfasst werden sollen und die geplante Dauer der Datenerfassung.
Über die Sulzbacher OG:
Die Firma Sulzbacher OG ist ein Elektrotechnikunternehmen und beschäftigt sich mit der Automatisierung von Anlagen in den Bereichen Umwelttechnik, Energietechnik und Maschinenbau wie
- Kläranlagen
- Wasserversorgungsanlagen
- Pumpwerke
- Biogasanlagen
- Industrieanlagen
Kontakt:
Sulzbacher OG
Herr Sulzbacher
Kirchschlag 38
A-3631 Ottenschlag
Tel.: +43 (0) 2872 7341-0
Fax: +43 (0) 2872 7341-14
eMail:: sulzbacher@sulzbacher.net
Web: http://www.sulzbacher.net
Weitere News und Artikel
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …