Panzerstark und nachhaltig für die Umwelt
31.01.2018
Besuchen Sie den FBS-Gemeinschaftsmessestand auf der IFAT 2018.
Die Vorteile von FBS-Betonrohren, FBS-Stahlbetonrohren und FBS– Schächten für Abwasserleitungen und –kanäle liegen unter anderem in der Nachhaltigkeit des Werkstoffs. Dazu gehört die 100%ige Recycelbarkeit. Da Beton mineralisch ist, können unsere Ozeane nicht, wie bei Plastikmüll, langfristig verschmutzt werden. Zur Nachhaltigkeit gehört auch die Möglichkeit der Instandsetzung.
Bei Beton sind fast alle Instandsetzungsverfahren möglich, die ihre Verwendbarkeit nachgewiesen haben, wie z.B. der IKT-Warentest „Vergleichende Produkt- und Verfahrensbewertung von Auskleidungs- und Beschichtungssystemen zur Sanierung von Abwasserschächten“ zeigt. Dies ist bei anderen Werkstoffen nicht der Fall.
Weiteres Potenzial ist die Formenvielfalt der Produkte, die es ermöglicht, sich ganz speziellen Randbedingungen anzupassen. Hierzu gehören Beton- und Stahlbetonrohre mit Trockenwetterrinne, z.B. um die Schleppspannung zu erhöhen, Eiprofile sowie Rechteckprofile mit oder ohne Trockenwetterrinne.
„Panzerstark und nachhaltig für die Umwelt“ heißt das Motto der Fachvereinigung Betonrohre und Stahlbetonrohre e.V. (FBS) auf der internationalen Fachmesse IFAT vom 14. bis 18. Mai 2018. Der FBS-Gemeinschaftsstand in Halle B2 417/516 bietet den beteiligten Mitgliedsunternehmen und Fördermitgliedern die Möglichkeit, der Fachöffentlichkeit ihr Unternehmen und neue Produkte zu präsentieren. Auf einer rund 400 m2 großen Ausstellungsfläche gibt es für die Besucher aktuelle Infos rund um Anwendungs- und Fertigungstechnologien und viele Exponate aus Beton für die Kanalisation.
Als Mitaussteller sind mit dabei: 2 BERDING BETON GmbH, BETONWERK BIEREN GmbH, Betonwerk Müller GmbH & Co.KG, BFS Betonfertigteile Systeme GmbH, Finger Baustoffe GmbH, Hawkeye Pedershaab Concrete Technologies, Josef Schnurrer GmbH & Co.KG, Hans Rinninger & Sohn GmbH & Co.KG und P.V. Kijlstra GmbH.
Eingeladen sind Vertreter aus Kommunen, Tiefbauämtern, Ingenieurbüros und Bauausführenden Unternehmen. Auch die FBS-Akademie ist wieder Thema in München. Schüler und Studenten aus Hoch- und Fachschulen werden zu aktuellen Fachvorträgen und zum Kennenlernen an den Stand eingeladen.
Weitere News und Artikel
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
Kontakt
Fachvereinigung Betonrohre und Stahlbetonrohre e.V.
Schlossallee 10
53179 Bonn
Deutschland
Telefon:
+49 228 95456-54
Fax:
+49 228 95456-43