PERFECT - individuelle Beton-Schachtunterteile aus einem Guss
06.05.2005
Die Johann Bartlechner KG (HABA-Beton) hat ihre Produktpalette um eine weitere Innovation erweitert: aus einem Stück gefertigte Beton-Schachtunterteile. Zu begutachten war diese Neuheit auch auf der diesjährigen IFAT Ende April.
Schachtkörper, Gerinne und Auftritt der neuen Unterteile werden monolithisch aus einem Guss gefertigt und können darüber hinaus den individuellen Anforderungen an den Baustellen angepasst werden.
Ermöglicht wird dies durch ein neuartiges Fertigungsverfahren namens PERFECT. Dabei erfolgt mittels vorgefertigten Styropor-Teilen und einer speziell dazu entwickelten Heißdraht-Schneidetechnik die jeweils drei-dimensionale Abbildung der individuellen Gerinne.
Nach dem Einsetzen dieser Styropor-Gerinne in Gießschalungen und dem Betoniervorgang entstehen homogen aus einem Stück die individuell-monolithischen Schachtunterteile mit sämtlichen Ausformungen und Anschlussöffnungen.
Mit dieser neuen Fertigungsmethode kann HABA-Beton nun sicherstellen, dass unabhängig von der Rohranschlussart und -neigung sowie der Gerinneausführung (Abwinkelung, Gefälle, weitere Zuläufe), eine gleichbleibend hohe Produktqualität gewährleistet ist.
In diesem Zusammenhang sei darauf hingewiesen, dass die Lebensdauer eines Schachtunterteiles im wesentlichen von der Qualität des Gerinnes bestimmt wird, da dieses in unmittelbaren Kontakt mit dem Abwasser tritt.
Die Messebesucher waren von der hohen Qualität der Schachtunterteile begeistert. Glatte, poren- und lunkerfreie Oberflächen, absolut planparallele Spitzenden und natürlich die direkt aus einem Stück exakt ausgeformten Gerinne und Rohranschlüsse beeindruckten die Gäste sehr.
Für ein weiträumiges Anwendungsspektrum bietet HABA-Beton die neuen Schachtunterteile in zwei Qualitätsstufen an.
Der HABA-PERFECT-Standardschacht, für Regen- und Schmutzwasserkanäle wird aus Beton mit der Festigkeit C40/50 gefertigt und übertrifft bereits sämtliche Mindestanforderungen der neuen DIN V 4034-1.
Der HABA-PERFECT-Hochleistungsschacht besteht aus zertifiziertem Hochleistungsbeton C60/70 mit Hochsulfat-widerstandsfähigem Zement, einem Microsilica-Anteil von ca. 5% sowie nicht carbonatischem Feinstzuschlag.
Diese Hochleistungsschächte garantieren einen nochmals erhöhten chemischen Widerstand in Schmutzwasserkanälen und gewährleisten eine lange Einsatzdauer der Bauteile auch unter schwierigen Abwasserbedingungen.
Vorerst gibt es die neuen HABA-PERFECT Schachtunterteile in der Nennweite 1000 mm, Die Ausweitung auf weitere Nennweiten (DN 1200, DN 1500) ist bereits angedacht.
Bei HABA-Beton ist man überzeugt, mit den PERFECT-Schachtunterteilen einen neuen Qualitätsstandard etablieren zu können. Darüber hinaus bietet das neue Herstellverfahren die Möglichkeit die Unterteile innerhalb von 48 Stunden ab Kundenbestellung auszuliefern.
Weitere Informationen:
Johann Bartlechner KG,
E-Mail: umwelttechnik@haba-beton.de
Weitere News und Artikel
30.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
22.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Mehr Kanalsanierung mit weniger Personal? – Die Stellschrauben bei der Vergabe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele …
20.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Karl Schöngen KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …