Perfekte Pipeline-Premiere: Herrenknecht Direct Pipe zum ersten Mal in Kanada
12.12.2013
Vom Start weg ein glatter Erfolg: Erstmals installierte ein kanadisches Bauunternehmen eine Pipeline mit der Direct Pipe®-Technologie von Herrenknecht. Die Unterquerung des Beaver River in der Provinz Alberta mit einer 42-Zoll-Pipeline (1.067 mm) wurde in zwei Wochen erfolgreich abgeschlossen.
Wes Lingerfelt hatte es eilig: "Wir waren sieben Tage die Woche an der Maschine, um das Projekt schnell und effizient abzuschließen." Wes Lingerfelt bediente die Direct Pipe®-Anlage, die das kanadische Bohrunternehmen Michels Canada bei Herrenknecht für die Pipeline-Unterquerung des Beaver River in der Provinz Alberta geordert hatte. Es galt eine Rohrleitung mit einem Durchmesser von 42 Zoll (1.067 mm, doppelte FBE-Beschichtung) über eine Länge von 340 Metern unter dem Fluss hindurchzuführen.
Die Bohrung erfolgt mit einem Eintrittswinkel von vier Grad und einem Austrittswinkel von acht Grad bei einer Überdeckung von rund fünf Metern unter dem Flussbett. Nach 13 Bohrtagen zwischen dem Startschuss am 24. August und dem Durchbruch am 8. September 2013 war die Zielgrube erreicht. Wes Lingerfelt ist beeindruckt von der Leistungsfähigkeit der Technik: "Starke 68 Meter haben wir an unserem besten Tag geschafft."
Bei der Unterquerung des Beaver River kam Direct Pipe® erstmals in Kanada zum Einsatz, eine Premiere mit Bravour. Patrick O’Donoghue, Trenchless Crossing Manager bei Michels Canada: "Direct Pipe findet in Nordamerika bei den Spezialisten für grabenlosen Vortrieb immer mehr Beachtung. Wir freuen uns auf weitere hochwertige Projekte."
Die Unterquerung des Beaver River ist ein Abschnitt des Ausbaus der 'Cold Lake Pipeline' zwischen La Corey und Hardisty über eine Gesamtlänge von 240 Kilometern. Der Bauherr Inter Pipeline Limited erweitert mit dem Ausbau seine Kapazitäten beim Transport des in Cold Lake aus Ölsand gewonnenem Bitumen.
Die Direct Pipe®-Technologie von Herrenknecht kombiniert die Vorteile von Microtunnelling- und Horizontalbohrtechnik (HDD). In nur einem Arbeitsschritt wird eine vorgefertigte Rohrleitung grabenlos installiert und gleichzeitig das dazu erforderliche Bohrloch erstellt. Das sorgt für eine zügige und sehr wirtschaftliche Verlegung von Pipelines mit Längen bis über 1.500 Metern. Bis heute wurden bereits 35 Projekte mit Direct Pipe in Deutschland, Großbritannien, Italien, Kanada, den Niederlanden, Thailand und USA erfolgreich durchgeführt.
Beaver River Crossing
Ort | Bonnyville, Kanada | Herrenknecht Direct Pipe® | |
Anwendung | Sand, Ton, Steine, Findlingen, Muscheln, Holz | AVN800X | Drehmoment: 90 kNm |
Geologie | Öl | Pipe Thruster HK750PT | Schubkraft: 750 t |
Auftraggeber | Inter Pipeline Limited | Kunde | Michels Canada Co. |
Pipeline |
Durchmesser: 42“ (1.067 mm) Länge: 340 m |
Weitere News und Artikel
14.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Umsetzungsorientierte Finanzierungsstrategien zur Substanzerhaltung von Entwässerungssystemen
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
Kontakt
Herrenknecht AG
Achim Kühn
Schlehenweg 2
77963 Schwanau
Deutschland
Telefon:
+49 (0)7824 302-5400
Fax:
+49 (0)7824 302-4730