Planung und Ausschreibung eines Vortriebs auf dem Gelände der Deutschen Bahn in Aachen
14.03.2018
Die Stadtwerke Aachen AG (STAWAG) planen im Zuge der Erschließung des Großbauprojekts „BlueGate“ am Aachener Hauptbahnhof die Erneuerung und Sanierung der Abwasserleitungen. Die S & P Consult GmbH wurde mit der Planung und Ausschreibung für einen neuen Abwasserkanal DN 600 im Bereich der Burtscheider Straße beauftragt.
Durch das Neubauprojekt „BlueGate“ müssen die derzeitigen Kanäle teilweise aufgegeben und umgelegt werden. Die Trassenfindung wird durch die innerstädtische Lage sowie die naheliegende Burtscheider Brücke über dem Gelände der Deutschen Bahn zusätzlich erschwert. Die Trasse des neuen Kanals befindet sich zum Großteil auf Betriebsgelände der Deutschen Bahn, weshalb ein Kreuzungsantrag zur Nutzung des Geländes eingereicht werden musste.
Die benötigten Unterlagen wurden allesamt von S & P zusammengestellt und durch die Stadt Aachen bei der Deutschen Bahn eingereicht. Die Verlegung des geplanten Mischwasserkanals erfolgt geschlossen mit Stahlbetonrohren der Nennweite DN 600 mittels Mikrotunnelbau mit Schneckenförderung.
Ausgehend von einem Doppelstartschacht im westlichen Bereich der Burtscheider Straßenbrücke verläuft die Verlegung in zwei Vortriebsabschnitten, der eine über ca. 60 m parallel zur Rampe der Burtscheider Brücke nach Norden bis zu einem Bestandsschacht in der Burtscheider Straße und der andere über ca. 30 m unterhalb der Unterführung der Burtscheider Straßenbrücke nach Osten bis zu einem geplanten Übergabeschacht, an welchem sowohl das BlueGate-Gelände als auch die die Bahngleise unterquerende Entwässerung angeschlossen ist.
Aufgrund statischer Erfordernisse durch den naheliegenden Fuß der Burtscheider Brücke wird der Übergabeschacht als Absenkschacht mit einem Durchmesser von 2,6 m ausgeführt. Dieser dient gleichzeitig als Zielbaugrube für den Rohrvortrieb. Mit Hilfe zweier innenliegender und eines außenliegenden Absturzes wird die Höhendifferenz von insgesamt ca. 6,5 m zwischen Übergabeschacht und Bestandsschacht überwunden.
Die Bauarbeiten starteten somit erfolgreich in den Sommerferien 2017.
Weitere News und Artikel
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
22.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Mehr Kanalsanierung mit weniger Personal? – Die Stellschrauben bei der Vergabe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele …
Kontakt
S & P Consult GmbH
Beate Borchardt
Konrad-Zuse-Str. 6
44801 Bochum
Deutschland
Telefon:
+49 0234 5167-162