„Praktische Kanalisationstechnik – Zukunftsfähige Entwässerungssysteme“ am 17. und 18. März 2022
16.07.2021
LINDAUER SEMINAR – der Branchentreff mit Tradition
Trotz sinkender Inzidenzwerte ist die Inselhalle Lindau aktuell mit nur ca. 150 Personen zugelassen und somit für uns nicht so nutzbar, dass für alle Beteiligten die Traditionsveranstaltung zum Thema „Praktische Kanalisationstechnik – Zukunftsfähige Entwässerungssysteme“ im gewohnten Umfang stattfinden kann.
Das bedauern wir sehr und hoffen, dass im nächsten Jahr die dann geltenden Rahmenbedingungen, eine erfolgreiche Präsenz-Veranstaltung im ähnlichen Rahmen „wie früher“ ermöglichen.
Mehrere Hundert Teilnehmer, über 60 ausstellende Firmen und die Zeitfenster für den Small Talk sind für die Interessenten und Stammkunden der Lindauer Seminare Gewohnheit und selbstverständlich. Das wünschen wir uns auch für das nächste Lindauer Seminar, das wir für den 17. und 18. März 2022, zum gewohnten Frühjahrstermin, planen.
Das Seminarprogramm für eine abwechslungsreiche Veranstaltung, in welcher auch diese speziellen und von der Pandemie geprägten Zeiten und Themen integriert sind, hatten wir bereits für 2021 entworfen und wird nun von uns und den Seminarleitern, den Univ.-Professoren Dr.-Ing. Wolfgang Günthert, Dr.-Ing. Max Dohmann, Dr.-Ing. Karsten Körkemeyer und Prof. Dr.-Ing. Karsten Kerres auf die neuen Anforderungen 2022 korrigiert, ergänzt und optimiert.
Die neuen politischen Forderungen betreffen sicherlich ebenfalls einen „klimaneutralen“ Kanalunterhalt, dazu werden in weiteren Referaten erste Ansätze vorgetragen und mit den Teilnehmern diskutiert.
Mit der Präsenzveranstaltung wollen wir die bewährten Seminare der Vorjahre fortsetzen. Online oder virtuell ist nicht die perfekte Möglichkeit sich auszutauschen, ganz zu schweigen zu den vielen fehlenden Fach-Zwischen-Gesprächen während, vor und nach dem Seminar, auch mit den vielen Ausstellern.
Wir hoffen, die dann geltenden COVID-19-Vorgaben und die Inzidenz-Zahlen erlauben die vollumfängliche Nutzung der Inselhalle am 17. und 18. März 2022 und freuen uns schon jetzt auf eine tolle und anspruchsvolle Präsenzveranstaltung mit vielen Teilnehmern im gewohnten Umfeld.
Weitere News und Artikel
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
Kontakt
JT-eletronik GmbH
Dipl.-Kffr. Sonja Jöckel
Robert-Bosch-Str. 26
88131 Lindau (Bodensee)
Deutschland
Telefon:
+49 8382 967360