Produktion von Rohren und Schächten aus Beton und Stahlbeton: Filmarchiv der FBS wächst
18.02.2008
Mit einer DVD zum Thema "Einbau eines Sonderbauwerkes aus Stahlbetonfertigteilen" hat die Fachvereinigung Betonrohre und Stahlbetonrohre e.V. (FBS) ihr umfangreiches Angebot an Fachinformationen für planende Ingenieure, Auftraggeber, ausführende Unternehmen und Studenten zum Jahreswechsel erweitert. Die spektakulären Aufnahmen entstanden im Sommer 2007 auf einer Großbaustelle in Köln-Widdersdorf und zeigen den Einbau eines Sonderbauwerks, dessen großvolumige Bauteile von der Westrohr Betonwerk Münster GmbH, einem Mitgliedsunternehmen der FBS, produziert und zur Einbaustelle geliefert wurden.
Mit Qualitätszeichen bestätigt
Auch der neue Film macht deutlich: Rohre und Schächte aus Beton und Stahlbeton werden bei den FBS-Mitgliedern nach definierten Qualitätsrichtlinien gefertigt. Für FBS-Geschäftsführer Dipl.-Ing. Wilhelm Niederehe eine Grundvoraussetzung, um die hohen Anforderungen des Bauherrn an die Produktqualität zu erfüllen. „Mit den Qualitätsrichtlinien der FBS existiert ein Qualitätssicherungssystem, das im Bereich der Abwassertechnik seinesgleichen sucht", erklärt Niederehe. Eine umfassende werkseigene Produktionskontrolle (WPK) stellt eine für Rohrwerkstoffe einmalige und lückenlose Qualitätskontrolle von den Ausgangsstoffen über die Herstellung bis zu den Endprodukten sicher. „Im Rahmen der halbjährlichen Fremdüberwachung durch bauaufsichtlich anerkannte Güteschutzgemeinschaften oder Prüfinstitute wird die Erfüllung der Norm- und FBS-Anforderungen kontrolliert und bewertet", so Niederehe weiter. „Diese Qualität wird mit dem FBS-Qualitätszeichen bestätigt."
Bald auch online verfügbar
Ein Umstand, der in hohem Maße zum Vertrauen beigetragen hat, dass Auftraggeber in das FBS-Zeichen setzen. Das Qualitätssicherungssystem bietet sowohl dem Hersteller im Hinblick auf seine Produkthaftung als auch dem öffentlichen Auftraggeber im Sinne seiner Amtshaftung Sicherheit und bescheinigt dem Anwender die hohe Qualität der FBS-Kanalbauteile. Wie diese letztendlich zustande kommt, dokumentiert der neue Film eindrucksvoll. Die neue DVD, deren Fertigstellung im Frühjahr 2008 geplant ist, wird nach Aussage von Bettina Friedrichs, in der FBS verantwortlich für den Bereich Marketing, bald auch online verfügbar sein.
Kontakt:
Fachvereinigung Betonrohre und Stahlbetonrohre e.V. (FBS)
Frau Bettina Friedrichs
Schlossallee 10
53179 Bonn
Tel.: +49 (0) 228 95 45 6-54
Fax: +49 (0) 228 95 45 6-43
eMail: info@fbsrohre.de
Web: http://www.fbsrohre.de
Weitere News und Artikel
14.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Umsetzungsorientierte Finanzierungsstrategien zur Substanzerhaltung von Entwässerungssystemen
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
Kontakt
Fachvereinigung Betonrohre und Stahlbetonrohre e.V. (FBS)
Schlossallee 10
53179 Bonn
Telefon:
0228-95 45 6-54
Fax:
0228-95 45 6-43