Qualität im Kanal erleben - Gebr. Fasel Betonwerk eröffnet technikForum
22.07.2019
Ende Juni ist das technikForum auf dem Betriebsgelände der Gebr. Fasel Betonwerk GmbH in Nisterau eröffnet worden.
„Ab sofort sind Auftraggeber, Planer und Mitarbeiter ausführender Unternehmen herzlich eingeladen, sich über die vielfältigen Tiefbaulösungen aus der FABEKUN-Produktpalette zu informieren oder an Schulungen im Umgang mit den verschiedenen Systemkomponenten teilzunehmen“, erklärt Fabian Fasel, der zusammen mit Stefan und Thomas Fasel die Geschäftsführung des Westerwälder Unternehmens bildet.
Lösungen mit hohem Gebrauchswert
Das FABEKUN®-Kanalrohrsystem wurde für besondere Ansprüche in der Wassertechnologie konzipiert, egal ob es Regen- oder Schmutzwasser transportiert.
Es gilt als ein besonders dichtes und langlebiges Kanalrohrsystem von hohem Gebrauchswert, das den ganzen Bereich ab Regenfallrohr bis zur Kläranlage abdeckt. Bereits Mitte der 1980er Jahre kombinierte der im Jahr 2000 verstorbene Mitgeschäftsführer Georg Fasel die hervorragenden Materialeigenschaften der zwei Rohrwerkstoffe Beton und Kunststoff zu einem Kanalrohrsystem, das später den Markennamen FABEKUN® tragen sollte.
Heute produziert das Unternehmen im Westerwald bereits in der dritten Generation hauptsächlich Kanalrohre und Schächte und kann für sich in Anspruch nehmen, Marktführer im Bereich der hochwertigen, aus Beton und Kunststoff zusammengesetzten Kanalrohrsysteme zu sein.
Wer kommt, geht mit mehr Bei einem Besuch im technikForum in Nisterau erhalten die Besucher einen Einblick in die Produktion, die umfangreiche Produktpalette sowie aktuelle Neuerungen.
„Neben den innovativen und nachhaltigen Kanalrohr- und Schachtsystemen wollen wir mit den Besuchern vor allem über Themen wie die Wirtschaftlichkeit im Kanalbau, die technischen Vorteile eines speziellen Dichtsystems oder das perfekte Zusammenspiel von Ökologie und Ökonomie diskutieren“, so Fabian Fasel weiter. Er ist sich mit Stefan und Thomas Fasel darüber einig, dass Kanalbau eine Generationenaufgabe darstellt.
„Die wesentlichen Herausforderungen im Umgang mit leitungsgebundenen Infrastrukturen bestehen in der Schaffung von zukunftsfähigen Systemlösungen, die technische, ökonomische und ökologische Anforderungen gleichermaßen erfüllen“, so Fabian Fasel weiter.
FABEKUN®-Rohre und Schächte kombinieren die Vorteile der Werkstoffe Beton und Kunststoff zu einem zukunftsweisenden Gesamtsystem, das in punkto Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit neue Maßstäbe setzt.
Weitere News und Artikel
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
Kontakt
Gebr. Fasel Betonwerk GmbH
Wiesenstraße 1
56472 Nisterau
Deutschland
Telefon:
+49 2661 9803-0
Fax:
+49 2661 9803-20