Qualität ist Trumpf bei Tamara Grafe Beton
06.08.2014
Neues Mitglied erhält FBS-Qualitätszeichen für Schächte und Stahlbetonrohre
Seit dem 1. Mai 2014 ist die Fachvereinigung Betonrohre und Stahlbetonrohre (FBS) e.V. um ein weiteres Mitglied gewachsen. Dem Zusammenschluss führender Hersteller von Beton-, Stahlbetonrohren und Schachtbauteilen aus Beton und Stahlbeton für die Kanalisation schloss sich das Unternehmen Tamara Grafe Beton aus dem sächsischen Schönfeld an. Das seit über 110 Jahren existierende Unternehmen ist damit das 25. FBS-Mitglied in Deutschland, das Rohre und Schächte in FBS-Qualität produziert.
"Die durchschnittliche Nutzungsdauer von Kanalbauwerken in Deutschland liegt zwischen 50 und 100 Jahren", erklärt Dipl.-Ing. Wilhelm Niederehe – Geschäftsführer der FBS aus Bonn.
"Unser Ziel ist es, die Langlebigkeit und Dichtheit dieser Bauwerke sicherzustellen und auf diese Weise aufwändige Sanierungsmaßnahmen zu vermeiden. Deshalb möchten wir möglichst viele Hersteller in Deutschland davon überzeugen, nach den hohen FBS-Qualitätsrichtlinien zu fertigen, denn diese liegen weit über der Norm und sorgen damit für eine besonders gute Dichtheit von Rohrverbindungen. Aus diesem Grund freuen wir uns sehr darüber, dass Firma Grafe - die in ihren 4 Werken neben Betonrohren auch noch eine breite Palette weiterer Betonprodukte fertigt - unsere Gruppe verstärkt. Mit diesem Zugang sind wir auf gutem Wege, das FBS-Qualitätszeichen im Markt weiter zu festigen", so Niederehe.
Auch die geschäftsführende Gesellschafterin Tamara Grafe sieht den Anschluss an die FBS positiv: "Ein hoher Qualitätsstandard für unsere Produkte war uns schon immer wichtig. So haben wir folgerichtig in neue technische Anlagen zum Beispiel auch "monolithische Schächte" und "in der Schalung erhärtete Stahlbetonrohre", beides natürlich in FBS – Qualität, investiert. Mit dem Beitritt zur FBS möchten wir unsere Erfahrungen mit denen der Fachvereinigung bündeln sowie durch Innovationen unsere Produktqualität steigern und die Produktentwicklung weiter ausbauen", führt Tamara Grafe aus.
Weitere News und Artikel
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
22.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Mehr Kanalsanierung mit weniger Personal? – Die Stellschrauben bei der Vergabe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele …
Kontakt
Fachvereinigung Betonrohre und Stahlbetonrohre e.V.
Bettina Friedrichs
Schloßallee 10
53179 Bonn
Deutschland
Telefon:
+49 0228-954 56 54
Fax:
+49 0228-954 56 43