Qualitätssicherung in der Entwässerungstechnik: Fachverband GET wird RAL-Gütegemeinschaft
26.10.2010
Der Fachverband Gütesicherung Entwässerungstechnik e.V. (GET) hat sich seit seiner Gründung 2005 auf die Fahnen geschrieben, die Fachkompetenz in der Entwässerung sowie die Gewährleistung hoher Produktqualität zu fördern.
Die volle Bedeutung dieses historischen Erfolgs wird vor dem Hintergrund der Probleme deutlich, die der europäische Integrationsprozess für die Sicherstellung europaweit hoher Qualitäts- und Sicherheitsstandards aufwirft: DIN-EN-Normen setzen leider längst nicht alle bislang in Deutschland geltenden Anforderungen um. Außerdem sind oft nur Teile der Norm europaweit harmonisiert und damit tatsächlich verbindlich. Im Ergebnis werden manche Aspekte teils gar nicht, teils auf reduziertem Anspruchsniveau geregelt - etwa, wenn CE-Kennzeichnungen für ein Produkt durch den Hersteller selbst vergeben werden können. Solchen der Gütesicherung wenig dienlichen Tendenzen setzen RAL und GET nun mit den neuen RAL-Gütezeichen ein bewährtes System der freiwilligen Gütesicherung entgegen.
Das (unter anderem Namen) 1925 gegründete "RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e.V". ist seither die Drehachse der Qualitätssicherung in Deutschland. Die RAL-Gütezeichen sind für Anbieter wie für Kunden nach wie vor eine der wichtigsten Orientierungshilfen, wenn es gilt, z.B. im Rahmen von Ausschreibungen Qualität klar zu definieren. Künftig gibt es diese Möglichkeit dank GET auch für viele Produkte der Entwässerungstechnik. Im GET sind aktuell 23 führende Hersteller, Institutionen und Ingenieurbüros aus der Entwässerungstechnik zusammen geschlossen.
Kontakt:
GET Gütegemeinschaft Entwässerungstechnik e.V.
Postfach 1213
65771 Diez/Lahn
Tel. (06432) 9368-0
Fax (06432) 9368-25
Internet: http://www.fv-get.de
E-Mail: info@fv-get.de
Weitere News und Artikel
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
Kontakt
GET Gütegemeinschaft Entwässerungstechnik e.V.