Qualitätssicherung und Statik von Schlauchlinern: Das praxisorientierte Seminar an der OHM Professional School
25.11.2019
Die Schlauchliner-Technik ist seit Jahrzehnten in der Kanalsanierung bewährt. Fachkräfte, die neu oder erneut in das Thema einsteigen, können in Nürnberg ihr Wissen erweitern und auffrischen.
Laut einer Studie der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (DWA) sind etwa 3% der gesamten Länge des deutschen Kanalnetzes und rund ein Fünftel aller Haltungen kurz- bis mittelfristig sanierungsbedürftig.
Ein seit Jahrzehnten bewährtes Verfahren zur Renovierung von Abwasserrohren ist die Schlauchliner-Technik, die angesichts des aktuellen Sanierungsbedarfs vor allem in dicht besiedelten Gebieten glänzt.
Die Fachkräfte können die Abflussrohre von innen heraus mit einem Liner instand setzen, ohne das Rohr selbst freilegen oder entnehmen zu müssen. Das Verfahren schont Umwelt, die Anwohner und die Bausubstanz und spart deutlich an Kosten im Vergleich zu einer Erneuerung des Rohres.
Bewährt ist nicht gleich einfach
Schlauchlining ist etabliert, aber längst nicht trivial. Im Seminar der OHM Professional School befassen sich zwei hochrangige Experten mit der Statik von Schlauchlinern und der Qualitätssicherung bei der Verarbeitung von Linern.
Reinhard Hösch von der Polytest Ingenieure GmbH und Markus Maletz von der TÜV Rheinland Industrie Service GmbH sind kompetente Fachmänner auf diesem Gebiet. In einem Tag vermitteln die Experten den Teilnehmern im Detail, was beim Schlauchlining zu beachten ist.
Die OHM Professional School ist als Veranstalter der jährlichen Nürnberger Kolloquien zur Kanalsanierung mit der Branche bestens vertraut. Wie auch die Kolloquien ist das Seminar als Fortbildungsveranstaltung von der Bayerischen Ingenieurkammer Bau anerkannt. Bisherige Teilnehmer empfehlen das Seminar als „gute Verbindung der Themen Statik und Qualitätssicherung“, ideal zum „Auffrischen bekannter Inhalte und wertvolle Ergänzung zu neuen Thematiken“ und vor allem als „praxisrelevant!“.
Weitere News und Artikel
30.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
22.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Mehr Kanalsanierung mit weniger Personal? – Die Stellschrauben bei der Vergabe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele …
20.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Karl Schöngen KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
Kontakt
OHM Professional School
Claudia Bauer
Marketing und Veranstaltungsmanagement
Kressengartenstraße 2
90402 Nürnberg
Deutschland
Telefon:
+49 (911) 424599-12