Radiodetection verkürzt die Zeit zur Ortung von metallischen Rohrleitungen mit der Einführung des PCM+
27.08.2007
Radiodetection gibt die Einführung des PCM+ (Pipeline Current Mapper) bekannt. Das Gerät bietet Ihnen noch mehr Flexibilität und Genauigkeit zur Ortung von Rohrleitungen als je zuvor und vereint dabei die PCM- und Ortungstechnologie komplett in einem Produkt.
Das PCM+ führt innerhalb von drei Sekunden eine Stromfeld-Messung durch. Sowohl bei der Durchführung einer Ortung mit dem PCM+ als auch beim Speichern und Anzeigen der Informationen auf dem Empfänger bietet das Gerät die Möglichkeit, nahtlos die gespeicherten Daten des Stromprofils mit Hilfe von Bluetooth zu einem PDA (zum Abgleich mit GPS-Daten) oder auf einen PC zu übertragen, um nachträglich Analysen mit Hilfe von Standard-GIS-Tools durchführen zu können. Die Daten werden entweder nach jeder Messung oder aber als kompletter Datensatz mit bis zu 1.000 Aufzeichnungen nach Abschluss der gesamten Messung übertragen. Zur Unterstützung des Datenaustausches und zur grafischen Darstellung bietet Ihnen Radiodetection ein frei verfügbares Programm, welches mit WindowsMobile5 und WindowsXP kompatibel ist. Dieses Programm zeigt Ihnen alle Daten an, die mittels PCM und GPS gespeichert worden sind.
Die neueste Technologie im neuartigen PCM+-Gerät garantiert die schnellstmögliche Verarbeitung der Daten. Die Kombination von außergewöhnlich schneller Signalgebung und reaktionsschneller Balkenanzeige sowie einer klaren Trennung auf beiden Seiten der Ortungsposition führt zu einer verbesserten, exakteren Ortung des Spitzensignals. Durch die eingebaute automatische Signalabschwächung (ASA), die anpassungsfähige Bodenausgleichs-Funktion (AGC) und die Identifikation von Auf-/Entladung von CP-Systemen anderer Hersteller verfügt der Anwender über die völlige Kontrolle und gibt ihm ein hohes Maß an Vertrauen in die Genauigkeit seiner Messungen.
Weitere Informationen und Kontakt:
Radiodetection CE, Continental Europe
Industriestraat 11
NL-7041 GD's-Heerenberg
Postadresse Deutschland:
Groendahlscher Weg 118
D-46446 Emmerich am Rhein
Tel.: +49 (0) 28 51-92 37-20
Fax: +49 (0) 28 51-92 37-520
eMail: info@radiodetection.de
Web: http://www.radiodetection.de
Weitere News und Artikel
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …