Relaunch von "VOB online": Mehr Fachinformationen, alle relevanten Normen
28.01.2013
Richtlinien
Mit Erscheinen der VOB Gesamtausgabe 2012 hat der Beuth Verlag jetzt auch den Online-Dienst "VOB online" komplett überarbeitet. Die Änderungen betreffen insbesondere die zahlreichen zusätzlichen Informationsmöglichkeiten.
Ganz neu besteht nun die Möglichkeit, auf ein erweitertes VOB-Informationspaket umzustellen. Neben den vollständigen Textausgaben der aktuellen VOB sowie der Vorgängerausgabe 2009 sind ab sofort auch die kompletten Inhalte der VOB-Materialsammlung mit über 500 VOB/C-relevanten Normen zu den Bereichen Hochbau, Tiefbau, Ausbau abrufbar.
Im Zuge des Relaunches wurde der Dienst mit einem frischen Design ausgestattet und erhält eine klarere Seitenstruktur - die Navigation durch die Inhalte von "VOB online" wird damit noch intuitiver. Regelmäßige Updates der Inhalte sorgen dafür, dass die Nutzer immer auf dem aktuellen Wissensstand bleiben. Hinzu kommt die neu geschaffene Rubrik "Aktuelles" mit Fachbeiträgen, Hinweisen auf Fachpublikationen und Weiterbildungsveranstaltungen rund um die VOB. Auch von unterwegs kann man weiterhin auf die Inhalte zugreifen - eine mobile Variante für Smartphones ist im Jahresabonnement enthalten.
Vier Pakete zu den Bereichen Hoch-, Tief- und Ausbau sowie das Gesamtpaket stehen zur Auswahl:
Paket Hochbau VOB-Materialsammlung
inklusive VOB Gesamtausgabe 2012
mit ca. 300 VOB-relevanten Hochbau-Normen
im Gesamtwert (Einzelverkauf) von über 21.000 EUR
Abonnement für 1 Jahr 248,-
Paket Tiefbau VOB-Materialsammlung
inklusive VOB Gesamtausgabe 2012
mit ca. 130 VOB-relevanten Tiefbau-Normen
im Gesamtwert (Einzelverkauf) von über 10.000 EUR
Abonnement für 1 Jahr 128,-
Paket Ausbau VOB-Materialsammlung
inklusive VOB Gesamtausgabe 2012
mit ca. 70 VOB-relevanten Ausbau-Normen
im Gesamtwert (Einzelverkauf) von rund 6.000 EUR
Abonnement für 1 Jahr 98,-
Gesamtpaket VOB-Materialsammlung
inklusive VOB Gesamtausgabe 2012
mit ca. 500 VOB-relevanten Normen (Bereiche Hochbau, Tiefbau, Ausbau)
im Gesamtwert von über 37.000 EUR
Abonnement für 1 Jahr ab 398,- EUR.
Weitere News und Artikel
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
Kontakt
Beuth Verlag GmbH
Kati Ziegert
Am DIN-Platz, Burggrafenstraße 6
10787 Berlin
Deutschland
Telefon:
+49 (0) 30 / 2601-2141
Fax:
+49 (0) 30 / 2601-1724