Revolution im Tiefbau durch Erweiterung des VAG BAIO®plus Systems
23.07.2009
Die VAG-Armaturen GmbH bringt mit dem neuen VAG BETA® 200 MMB-Combi Absperrschieber eine Erweiterung des erfolgreichen BAIO®plus Systems auf den Markt. Das neue System besteht aus einem VAG BETA® 200 SMB Absperrschieber und zwei VAG BAIO®DVS Doppel-muffenverriegelungen. Damit ist ab sofort eine noch einfachere und schnellere Montage und Demontage von flanschlosen Schieberkreuzen möglich.
Durch die Kombination des neuen VAG BETA® 200 SMB Absperrschiebers mit der VAG BAIO®DVS Doppelmuffenverriegelung entsteht eine auf beiden Seiten ausbaubare Muffenverbindung. Ermöglicht wird die lösbare Verbindung durch die zwei Hälften der BAIO®DVS Doppelmuffenverriegelung, die durch einen Spannring zusammengehalten werden. Durch Öffnen der Spannringe auf beiden Seiten des Schiebers kann dieser ohne den Ausbau weiterer Elemente entnommen werden. Ein aufwendiges Schneiden von Rohren und eine anschließende Überbrückung der offenen Stellen durch zusätzliche Formstücke ist nicht mehr notwendig. Der große Vorteil liegt darin, dass der Arbeitsraum für die Sanierung des Rohrschnitts in die Kreuzung hineinverlegt wird und nicht mehr außerhalb bereitgestellt werden muss. Dadurch werden einerseites Kosten im Tiefbau eingespart und auf der anderen Seite das Handling der Komponenten deutlich erleichtert.
Der VAG BETA® 200 MMB-Combi Absperrschieber besitzt neben einem integrierten Schieber zwei BAIO®-Spitzenden in der Durchgangsleitung und eine BAIO®-Multifunktionsmuffe in der Abgangsleitung. Die BAIO®DVS Doppelmuffenverriegelung hat auf beiden Seiten eine Multifunktionsmuffe zur Direktverrieglung von Spitzenden oder für die Anbindung von gängigen Rohrwerkstoffen, wie PE, PVC und Guss.
Das bewährte VAG BAIO®plus System wurde konsequent schraubenlos weiterentwickelt und ermöglicht eine wesentlich schnellere und einfachere Montage und Demontage von Schieberkreuzen.
Das moderne Traditionsunternehmen VAG-Armaturen GmbH ist seit mehr als 130 Jahren überall dort vertreten, wo Wasser aufbereitet, gespeichert und verteilt wird. Mit weltweit nahezu 1000 Mitarbeitern ist der Armaturenhersteller ein global tätiges Unternehmen und setzt in der Wasser- und Abwassertechnik neue Standards als Lösungs- und Systemanbieter. Mit über 180 Vertriebsmitarbeitern, 12 Vertriebsstandorten und 4 Produktionsstätten ist die VAG auf der ganzen Welt zuhause.
Kontakt:
VAG-Armaturen GmbH
Carl-Reuther-Str. 1
68305 Mannheim
Tel.: 0621 – 749 0
Fax: 0621 – 749 291000
E-Mail: info@vag-armaturen.com
Internet: www.vag-armaturen.com
Weitere News und Artikel
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
22.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Mehr Kanalsanierung mit weniger Personal? – Die Stellschrauben bei der Vergabe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele …
Kontakt
VAG-Armaturen GmbH
68305 Mannheim
Telefon:
+ 49 621/ 749-2106
Fax:
+ 49 621/ 749-292106