Rheinland-pfälzischer Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing gratuliert BRAWOLINER® und Spray-Liner® zum 25-jährigen Jubiläum
21.02.2018
Mit 150 geladenen Gästen haben BRAWOLINER® und Spray-Liner® am 1. und 2. Februar in Kaiserslautern ihr 25-jähriges Jubiläum gefeiert. Zu den zahlreichen Gratulanten gehörte auch der rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing (FDP).
BRAWOLINER® ist ein Geschäftsbereich der Karl Otto Braun GmbH & Co. KG (KOB). Entstanden durch einen Schadensfall auf dem KOB-Gelände, kann BRAWOLINER® heute bereits auf eine 20-jährige, erfolgreiche Geschichte zurückblicken. Spray-Liner® feiert in diesem Jahr sein 5-jähriges Bestehen.
Durch den Zusammenschluss mit Spray-Liner® im Jahr 2017 konnte BRAWOLINER® das bestehende Lösungsangebot im Geschäftsbereich grabenlose Kanal- und Inhouse-Sanierung erweitern und stärkt seine Position als europaweit führender Systemlieferant für alle Sanierungsspezialisten im Bau- und Immobiliensektor.
Bei der großen Jubiläumsfeier am BRAWOLINER®-Standort Kaiserslautern, feierten nicht nur 150 geladene Kunden und Partner aus 13 verschiedenen Ländern, sondern auch hochkarätige Gäste aus Politik und Wirtschaft. Geschäftsführer Alfred Bachmann hob in seiner Begrüßung die erfolgreiche Entwicklung des Unternehmens hervor: Von zu Beginn drei Personen, ist die Belegschaft auf knapp 50 Mitarbeiter in Kaiserslautern und Bergisch Gladbach angewachsen.
Bis heute wurden außerdem ca. 6000 km Liner verkauft – was der Strecke von Paris bis Washington entspricht. Alfred Bachmann fasste zusammen: „Der größte Dank gilt hierbei unseren Kunden, die zum größten Teil von weither angereist sind und den Teammitgliedern, mit denen wir unseren gemeinsamen Erfolg feiern durften.“ Er ist sich sicher, dass „der Weg von BRAWOLINER® und Spray-Liner® noch nicht zu Ende ist“, denn so Bachmann: „Unser Ideenkoffer ist voll.“
Auch Dr. Gerhard Braun blickte voller Stolz auf die lange und erfolgreiche Geschichte des Unternehmens zurück. Der frühere Geschäftsführer von KOB zeichnete den Weg von BRAWOLINER® vom zufälligen Beginn auf dem Werksgelände bis hin zur Entwicklung als zweites Standbein für das Wolfsteiner Unternehmen, das sich eigentlich auf elastische Textilien für die Medizintechnik spezialisiert hat. „Ich bin als Pate sehr stolz“, resümierte Braun.
Dr. Wissing, rheinland-pfälzischer Wirtschaftsminister, betonte anschließend in seinem Grußwort die Bedeutung des Kanalnetzes im Land. In den nächsten Jahren müssten knapp 20 Prozent dieses Netzes saniert werden. „Die gute Nachricht für BRAWOLINER®: Es gibt viel zu tun“, sagte Wissing.
Dies hob auch Dr.-Ing. Karsten Körkemeyer, Professor im Fachbereich Bauingenieurwesen an der Technischen Universität Kaiserslautern, hervor, der den Gästen einen Überblick über die Grundstücks- und Gebäudeentwässerung und deren Bedeutung für die Gesellschaft gegeben hat.
Besonderes Highlight des ersten Veranstaltungstages war die Demonstration der neuen Aushärtetechnik mittels Licht, BRAWO® LumCure. Abgerundet wurde die Veranstaltung durch eine Abendveranstaltung in der festlich geschmückten BRAWOLINER® Demohalle mit leckerem Essen, Cocktails sowie Live-Musik von Carolyne Pirulli & Band. Am Freitag trafen sich die Teilnehmer noch einmal zu einer Live-Demonstration der Sanierungssysteme BRAWOLINER® und Spray-Liner®.
BRAWOLINER® und Spray-Liner® blicken zurück auf eine erfolgreiche Geschichte sowie eine tolle Jubiläumsfeier und haben gemeinsam die Weichen für eine weiterhin erfolgreiche Zukunft gestellt.
Weitere News und Artikel
25.09.2023
News
Welche Gesetze erleichtern den Bau von Wasserfern- und Verbundleitungen?
Der Bedarf an Wasserfern- und Verbundleitungen dürfte aufgrund der Folgen des Klimawandels zukünftig erheblich ansteigen. Die Auswirkungen der Trockenphasen auf die Wasserversorgung sind bereits an vielen Stellen in Deutschland sichtbar und werden noch ansteigen. Das macht einen erheblichen Aus- und …
22.09.2023
News
Betontrennmittelemulsionen auf Basis nachwachsender Rohstoffe
MC-Bauchemie hat mit der Ortolan Bio 800er-Reihe eine neue Produktfamilie auf den Markt gebracht. Die Betontrennmittelemulsionen Ortolan Bio 800 und Ortolan Bio 880 wurden speziell für glatte Sichtbetone entwickelt und überzeugen durch besonders umweltfreundliche Eigenschaften.
20.09.2023
Fachartikel
Energiesparend: Pumpen sollten Herzschlag folgen
Andreas Rothe Communications and Events Institute of Science and Technology Austria
18.09.2023
News
BRAWO® SYSTEMS verlängert und erweitert seine DIBt Zulassung für den erdverlegten Bereich
BRAWO® SYSTEMS hat das vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) vorgegebene umfangreiche Prüfprogramm erfolgreich absolviert und seine Zulassung für den erdverlegten Bereich erweitert.
15.09.2023
News
Marschengräben – Ökologisch ausgerichtete Gewässerunterhaltung und aktuelle Entwicklungen
Die DWA hat das Merkblatt DWA-M 622-2 „Marschengräben – Ökologie und Unterhaltung – Teil 2: Ökologisch ausgerichtete Gewässerunterhaltung und aktuelle Entwicklungen“ veröffentlicht.
13.09.2023
News
Ruhrverband mit dem DWA-Klimapreis ausgezeichnet
Der Ruhrverband hat den 3. Platz beim erstmals ausgeschriebenen Klimapreis 2023 der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) gewonnen.
11.09.2023
News
Flächenbündig ohne Höhen und Tiefen
Stolperfallen und gefährliches Absacken durch den richtigen Einbau von Schachtabdeckungen vermeiden
08.09.2023
News
Gütegemeinschaft Entwässerungstechnik e. V. (GET) Kompakt Info 95
Wassergefährdende Stoffe dürfen nicht in die Umwelt gelangen. Deshalb müssen Leichtflüssigkeitsabscheideranlagen zum Schutz gegen Austrag von Leichtflüssigkeiten eine Überhöhung gegenüber dem tiefsten Zulauf sowie gegenüber der Rückstauebene aufweisen. Ein Fachkundiger für Abscheideranlagen gibt Tipps, was zu tun ist.
06.09.2023
News
DIRINGER & SCHEIDEL (D&S) übernimmt Druckrohr- und Kanalsanierungssparte der RTi Austria GmbH in die neu gegründete DIRINGER & SCHEIDEL AUSTRIA GMBH
Mit der Unterzeichnung des Kaufvertrags hat die DIRINGER& SCHEIDEL Rohrsanierung GmbH & Co. KG aus Mannheim, Deutschland Teile der traditionsreichen RTi Austria GmbH mit Sitz in Pucking, Österreich übernommen. Es handelt sich dabei um die grabenlose Druckrohr- und Kanalsanierungssparte, deren …
31.08.2023
News
Erstellung eines Arbeitsberichts „Plant Wide Control“ – Vernetzte Automatisierungslösungen auf Kläranlagen
Die DWA plant die Erstellung eines Arbeitsberichts „Plant Wide Control“ – Vernetzte Automatisierungslösungen auf Kläranlagen.
30.08.2023
News
Kanalgipfel 2023: Wasserwirtschaft in der Region - Stand und Perspektiven
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und wirtschaftlichen Bewertung dieser langlebigen Anlagen. Der Kanalgipfel bietet eine Hilfestellung für eine detaillierte und konsistente …
28.08.2023
News
Zusammenschluss des Betonwerk Neu-Ulm mit der ACO Gruppe
Am 30.06.2023 findet der Zusammenschluss des Betonwerk Neu-Ulm mit der ACO Gruppe statt. Die ACO Ahlmann SE & Co. KG tritt als Gesellschafterin mit 100% der Anteile in das Betonwerk Neu-Ulm ein. Das Betonwerk selbst bleibt weiterhin eigenständig.
Kontakt
BRAWOLINER® - Karl Otto Braun GmbH & Co. KG
Blechhammerweg 13-17
67659 Kaiserslautern
Deutschland
Telefon:
+49 631 20561-100
Fax:
+49 631 20561-222