RINNINGER liefert FBS-Qualität nach Ehingen
27.02.2019
Die Stadt Ehingen blickt auf eine 1.000 Jahre alte Geschichte zurück und setzt auf Tradition und Nachhaltigkeit, auch im Tiefbau. Der Ehinger Gemeinderat beschloss im Mai 2018 die Vergabe des Bauvorhabens Erschließung des Industriegebiets Berg-Ehrlos.
Die Baukosten betragen 5,83 Millionen Euro und die Ehrlos soll entsprechend der städtischen Vorgaben Hochwassersicher renaturiert und ausgebaut werden. Mit dem Bau des Kanals wurde die Firma Fensterle aus Ertingen beauftragt und bis Mitte 2019 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.
Rinninger liefert Komplettlösung für anspruchsvolles Projekt
Aufgrund der Vielzahl von Querschnitten und Aufgabenstellungen sowie der damit zu lösenden Schnittstellen entwickelte die Firma Rinninger Betonwaren aus Kißlegg eine Gesamtlösung.
Bei der Erschließung des Gebiets und des hochwassersicheren Ausbaus kommen im Rahmen der Straßenbau-, Erd- und Kanalbauarbeiten unter anderem 140 Meter FBS-Hochlastrohre, RIKI Robustrohr DN 400 bis DN 600, 670 Meter Hochleistungsbetonrohre DN 1000 bis DN 1600, RIKI-UHPC, 12 Formteile wie Krümmer und Tangentialschächte, 50 Schmutz- und Regenwasserschächte DN 1000 mit Betongerinne und 50 Meter Stahlbetonrechteckprofile als Brückendurchlässe, hergestellt nach den FBS-Qualitätsrichtlinien, zum Einsatz.
Des Weiteren wurden zwei Schmutzfangzeilen, bestehend aus je einem Trennbauwerk und einem Absetzbecken geliefert. Die Betonbauwerke wurden von Rinninger mit kompletter Ausrüstung und Pumpentechnik mit Steuerung ausgestattet.
Betonkanalsysteme in FBS-Qualität
Die Firma Hans Rinninger und Sohn GmbH & Co.KG ist ein langjähriges Mitgliedsunternehmen der Fachvereinigung Betonrohre und Stahlbetonrohre e.V.
Nur Produkte mit dem FBS-Qualitätszeichen erfüllen den hohen Qualitätsanspruch der FBS. Dieser sieht eine umfassende werkseigene Produktionskontrolle vor. Hiermit ist eine lückenlose Qualitätsüberwachung von den Ausgangsstoffen über die Herstellung bis zu den Endprodukten sichergestellt.
Darüber hinaus sorgt eine halbjährliche Qualitätsüberwachung durch bauaufsichtlich anerkannte Güteschutzgemeinschaften und Prüfinstitute für die Einhaltung der hohen Standards. FBS-Qualität in der Ausschreibung gibt Sicherheit, dass eine geprüfte Qualität eingebaut wird. Von Bedeutung sind vor allem die guten Eigenschaften der Betonkanalsysteme in Punkto Nachhaltigkeit, Dauerhaftigkeit, Dichtheit und Tragfähigkeit.
Weitere News und Artikel
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
Kontakt
Fachvereinigung Betonrohre und Stahlbetonrohre e.V.
Schlossallee 10
53179 Bonn
Deutschland
Telefon:
+49 228-95 45 6-54
Fax:
+49 228-95 45 6-43