RO-KA-TECH 2007 vom 29.03.-31.03.2007 in der Messe Kassel
24.08.2006
Der Veranstalter der RO-KA-TECH ist von dem Ansturm auf die Ausstellungsflächen überrascht. Unter dem Gesichtspunkt, dass im Oktober 2006 eine weitere große Branchenmesse statt findet, ist es um so mehr Beweis für den Stellenwert der RO-KA-TECH im Bereich der Internationalen Umweltmessen.
Die Messe bietet Unternehmen aus den Bereichen Rohr- und Kanalservice, Rohr- und Kanalreparatur in offener und geschlossener Bauweise, Nass- und Trockensaugen, Sanitärtechnik und Tiefbau sowie Planungs- und Ingenieurbüros wie auch kommunalen Abwasserbetrieben, eine ideale Informationsplattform. Im Jahr 2006 waren Besucher aus 14 Ländern angereist um sich über neue Tendenzen und Entwicklungen zu informieren. Auch im Jahr 2007 werden Weltneuheiten wieder zuerst auf der RO-KA-TECH vorgestellt.
Die Einführung eines grafischen Buchungssystems unter http://www.rokatech.de gibt jedem Interessenten, ob Aussteller oder Besucher, zu jeder Zeit Auskunft über alle gemeldeten Aussteller, freie Flächen und Rahmenveranstaltungen.
Der Veranstalter hat bereits ein Maßnahmepaket für die In- und Auslandswerbung geschnürt und wird durch die gezielte Ansprache von Fachleuten, für einen Besucheransturm sorgen. Als weitere Informationsquelle, wird für Besucher aus dem Ausland die Webseite auch in englischer Sprache angeboten. Der Markt Rohr- und Kanaltechnik birgt ein riesiges Potential an notwendigen, lang aufgeschobenen Investitionen. Nehmen Sie an dem Aufschwung einer ganzen Branche teil und nutzen dies zu Ihrem Geschäftsvorteil. Der VDRK beantwortet gern ihre Fragen unter 0561-2075670.
Kontakt:
VDRK
Verband Deutscher Rohr- und Kanal-Technik-Unternehmen e. V.
Ludwig-Erhard-Straße 8
34131 Kassel
Tel.: +49 (0) 561-20756710
Fax: +49 (0) 561-20756729
Email:sluke@vdrk.de
Internet: http://www.vdrk.de
Weitere News und Artikel
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
Kontakt
Verband Deutscher Rohr- und Kanal-Technik-Unternehmen e. V. [VDRK]