Saniertes TIP-Whitepaper
05.07.2023
Dommel legt Whitepaper zum Tight-In-Pipe-Verfahren neu auf
Kanalsanierung ist ein wichtiges Thema. Zumal der Großteil der unterirdischen Infrastruktur in Deutschland dringend sanierungsbedürftig ist. Dass die Instandsetzung – selbst bei extremen Schäden in Kanälen – wirtschaftlich und ohne große, störende Tiefbauarbeiten durchgeführt werden kann, beweist das Tight-In-Pipe-Verfahren. Die Sanierungstechnik Dommel GmbH bietet dazu bereits seit einigen Jahren ein Whitepaper mit Informationen zur Vorgehensweise, zu den Vorteilen sowie relevanten Richtlinien an. Um das digitale Papier auf den neuesten Stand zu bringen und aktuelle Entwicklungen zu berücksichtigen, wird dieses Jahr eine Neuauflage veröffentlicht – mit aktuellem Regelwerk und neuen Projektbeispielen.
Minimalinvasiv, langlebig und selbst bei extremen Schäden einsetzbar – diese sind nur einige zentrale Vorteile, welche das Tight-In-Pipe-Verfahren in der Kanalsanierung mit sich bringt. Weitere Pluspunkte und eine detaillierte Beschreibung der Vorgehensweise der innovativen Renovierungsmethode liefert das Whitepaper der Sanierungstechnik Dommel GmbH. Nach der Erstausgabe im Jahr 2020 wurde es jetzt überarbeitet. Wie die erste Veröffentlichung bietet auch die Neuauflage alle wichtigen Informationen – von der Definition über die Anwendungsbereiche des Verfahrens bis hin zu den relevanten Normen und Regelwerken. Überdies veranschaulichen sorgfältig ausgewählte Illustrationen, Grafiken und Bilder die Beschreibungen im Text. Da seit der Erstveröffentlichung des Whitepapers ein neues Merkblatt des Rohrleitungssanierungsverbandes e.V. (RSV) erschienen ist, wurden in der neuen Version die Verweise auf die geltenden Regelwerke aktualisiert. Darüber hinaus beinhaltet es neue, spannende Projekte, um die Vorzüge des TIP-Verfahrens mit konkreten Praxisbeispielen zu untermauern. Das Ergebnis: ein lesenswertes digitales Papier mit Expertenwissen, Fakten und Empfehlungen rund um das TIP-Verfahren.
Weitere News und Artikel
30.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
22.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Mehr Kanalsanierung mit weniger Personal? – Die Stellschrauben bei der Vergabe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele …
20.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Karl Schöngen KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
Kontakt
Sanierungstechnik Dommel GmbH
Benedikt Stentrup
Erlenfeldstraße 55
59075 Hamm
Deutschland
Telefon:
+49 (0) 2381 98 764 21