Sanierung der Canada-Siedlung in Zweibrücken
08.12.2014
REHAU Systeme sorgen für eine effiziente Kanalerneuerung
Bei der Sanierung des Kanalnetzes der Canada-Siedlung in Zweibrücken setzen die Verantwortlichen auf Systeme aus dem Hause REHAU. Entscheidend war dabei insbesondere die Flexibilität der eingesetzten Lösung.
Zwischen Innenstadt und Flughafen liegt in Zweibrücken die Canada-Siedlung. Sie ist ein Relikt der kanadischen Streitkräfte und verfügt über großzügige Grünflächen sowie eine homogene Baustruktur. Jedoch steht sie seit langem knapp zur Hälfte leer, was zu einem hohen Sanierungsbedarf führt. Um die großen Potenziale der Siedlung zu nutzen, geht die GeWoBau GmbH Zweibrücken nun eine gezielte Umgestaltung und Sanierung des Gebietes mit rund 400 Wohneinheiten an. Bei der Erneuerung des Kanalnetzes vertrauen die Verantwortlichen dabei auf nachhaltige Systeme aus dem Hause REHAU.
Flexibilität gefragt
Aufgrund der teilweise sehr steilen Straßenabschnitte mit bis zu 12 Prozent Gefälle war insbesondere die Flexibilität der REHAU Lösung bei den Baumaßnahmen entscheidend. Der eingesetzte AWASCHACHT verfügt über ± 7,5° abwinkelbare Gerinne-Anschlüsse und lässt sich flexibel in der Höhe anpassen. Dank der leichten Bauteile ist das Handling stark vereinfacht. Durch die bedarfsgerechte Kombination der Schächte DN 800 und DN 1000 wurde zudem der Platzbedarf deutlich verringert. Der 800er Schacht ist ideal für den gelegentlichen Einstieg und erfüllt die Anforderungen der DIN EN 476, die Unfallverhütungsvorschriften GUV-V C 5 sowie die Richtlinien der Berufsgenossenschaften. Insgesamt kamen 35 Schächte in DN 800 und 13 Schächte DN 1000 zum Einsatz.
Hohe Langlebigkeit
Darüber hinaus wurden rund 1.300 Meter an Hochlastkanalrohren AWADUKT PP in den Abmessungen DN 200 bis 500 verlegt. In oranger Farbgebung für die Abwasseranwendung und in Azurblau als deutlich zu erkennender Regenwasserkanal. Die Kanalsysteme aus PP erfüllen höchste Anforderungen. So überzeugen sie durch ihre chemische Beständigkeit, Widerstandsfähigkeit gegen hohe und tiefe Temperaturen, ihre Wirtschaftlichkeit und die durch das LGA Nürnberg bestätigte Lebensdauer von 100 Jahren.
Weitere News und Artikel
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
Kontakt
REHAU AG + Co
Ytterbium 4
91058 Erlangen
Deutschland
Telefon:
+49 9131 92-5496
Fax:
+49 9131 92-515496