Schaustelle Wasser zeigt Trends und Technologien im praktischen Anlagen- und Rohrleitungsbau
29.08.2016
Gerade in einer dicht besiedelten Stadt wie Berlin birgt die Planung und Organisation von Großbaustellen besondere Herausforderungen. Auch 2017 haben die Fachbesucher der Messe Wasser Berlin International Gelegenheit bei der Schaustelle Wasser neben der Theorie auch die Praxis kennenzulernen.
Partner sind hierbei die Berliner Wasserbetriebe. Während der ganztägigen Exkursionen erleben sie nicht nur die neuesten Technologien „live“, sondern erfahren auch planerische Details von der Koordination der verschiedenen Netzbetreiber über elektronische Genehmigungsverfahren und Verkehrslenkung bis hin zur Abrechnung und der Reaktion auf Havariefälle.
Am 30. März 2017 gibt es Touren zu zwei verschiedenen Themenbereichen. Die erste Rundfahrt steht im Zeichen des Anlagenbaus und zeigt moderne, komplexe Verfahren und Anlagen für die Berliner Infrastruktur wie beispielsweise ein Leitsystem für die Abwasserentsorgung sowie Innovationen für eine sichere Trinkwasserversorgung und Abwasserreinigung.
Die zweite Tour hat als Schwerpunkt den Rohrleitungsbau, dem mit der 3. NO DIG BERLIN im Rahmen der Wasser Berlin International ein eigenes Messesegment gewidmet ist. Diese Rundfahrt deckt die gesamte Palette dieses Bereiches ab und zeigt innovative und umweltschonende Rohrleitungsbauverfahren wie zum Beispiel die Erneuerung von Abwasserdruckrohrleitungen DN 1000 AZ, die Renovierung von Abwasserdruckrohrleitungen DN 1000 St, die Sanierung des Schmutz-, Regen- und Mischwassernetzes mit diversen Verfahren (Schlauchlining, Reparaturverfahren, Pipe-eating), die Erneuerung von Trinkwasserleitungen (Press-/Ziehverfahren), die Renovierung von Trinkwasserleitungen (Rohreinzug) sowie den Neubau eines Wehrbauwerks zur Regulierung von Stauvolumen im Kanalnetz.
Bei beiden Exkursionen handelt es sich um ganztägige Veranstaltungen. Sie finden am 30. März 2017 von 9 bis 17 Uhr statt. Die Teilnahmegebühr pro Person und Tour beträgt 80 Euro, darin ist ein Mittagsimbiss enthalten sowie der kostenfreie Messeeintritt am Freitag, den 31. März 2017. Studenten zahlen 50 Euro, Gruppenpreise auf Anfrage. Wasser Berlin International 2017 findet vom 28. bis 31. März 2017 im Berlin ExpoCenter City am Funkturm statt.
Weitere News und Artikel
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
Kontakt
Wasser Berlin International / Messe Berlin GmbH
Daniela Gäbel
Messedamm 22
14055 Berlin
Deutschland
Telefon:
+49 30 3038 2351
Fax:
+49 30 3038 2278