Sensus präsentiert Lösung für ein intelligentes Wassernetz
23.04.2013
Sensus präsentiert vom 23. – 26. April auf der WASSER Berlin eine neue Dimension der Wassermessung: iPERL. Der metrologische Daten-Endpunkt iPERL, bietet ein neues Konzept für die Erfassung von Durchflüssen und für alle nachgelagerten Prozesse des gesamten Versorgungsmanagements. Er ist somit der Wegbereiter für intelligente Netzwerke in der Wasserversorgung von morgen.
Die Philosophie und das technische Konzept von iPERL ersetzten die konventionelle „Wasserzählung“ über ein kommunikativ vernetztes System, welches kontinuierlich Daten über Verbräuche und Betriebszustände ermittelt, weitergibt und so verwertbare Informationen bereitstellt.
Gute Gründe für die Entwicklung moderner, intelligenter Wassernetzwerke gibt es mehr denn je: Die fortschreitende Knappheit der kostbarsten Ressource, Trinkwasser, vor dem Hintergrund einer stetig wachsenden Weltbevölkerung, gepaart mit dem Verhältnis von Bruttosozialprodukt zu einer ausreichenden Verfügbarkeit sauberen Trinkwassers, erzeugen einen gewaltigen Handlungsbedarf bei den Wasserversorgungsunternehmen. Die Bereitstellung von sauberem Trinkwasser sowie ein nachhaltiges Management dieser Ressource, ist eine gesellschaftliche und politische Aufgabe für unsere und alle nächsten Generationen. Die weltweite Einführung „intelligenter“ Wassernetze sollte vorangetrieben werden.
Eine durch Sensus weltweit veröffentlichte Studie – WATER 20/201 – zeigt auf, dass Versorger über intelligente Wassernetze (sog. Smart Water Networks) bis zu 10 Milliarden Euro einsparen können. Alleine die Vermeidung von Leckagen, nebst einer besseren Überwachung der Wasserqualität, setzt Mittel von einigen Milliarden Euro frei und ermöglicht damit Investitionen in weitere effektive Verfahren und Systeme.
Weitere News und Artikel
14.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Umsetzungsorientierte Finanzierungsstrategien zur Substanzerhaltung von Entwässerungssystemen
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
Kontakt
Sensus GmbH Ludwigshafen
Christian Farago
Industriestraße 16
67063 Ludwigshafen
Deutschland
Telefon:
+49 (0) 621 / 6904-1472