Sicher aufgespürt
10.09.2010
Das RD7000® und RD8000® liefert schnelle, exakte, verlässliche und wiederholbare Ortungsinformationen für alle Nutzer.
Ergonomische Kabel- und Leitungssuchsysteme
Das RD7000 und RD8000 besitzen speziell entworfene ergonomische Eigenschaften, wodurch dem Anwender ein leichtes, energiesparendes und außergewöhnlich gut ausgewogenes Instrument geboten wird. Das RD7000 und RD8000 sind 28 % leichter als ihr Vorgänger das RD4000®, was zu einem ausgedehnten Gebrauch anregt. Der Empfänger und der Sender besitzen einen großen, hochauflösenden LDC-Schirm, der seine Anwender mit klaren Informationen unter allen Lichteinflüssen versorgt. Die intuitive und interaktive Schnittstelle wurde entworfen, um dem Betreiber jede mögliche Eigenschaft des Systems leicht zugänglich zu machen. Ein auf der Tastatur eingestelltes Symbol, erscheint konsequent auf dem Empfänger und dem Sender. Zusätzlich zu seinem leichten Gewicht und seiner Form, erfüllen das RD7000 und RD8000 beide die Vorschriften der IP54 Norm, wodurch gewährleistet wird, dass unter allen Umwelteinflüssen gearbeitet werden kann.
Centros® Unterstützung
Das RD7000 und RD8000 werden von Centros unterstützt. Centros ist ein Meßsystem, welches auf mehr als 30 Jahre ununterbrochener Entwicklung basiert. Centros kombiniert die neuen und innovativen Algorithmen mit hergestellter Software auf einem leistungsstarken Prozessorkern. Centros verbessert die Genauigkeit und die Wiederholbarkeit und liefert fristgerechtes Reaktionsvermögen auf dem Feld.
eCAL™ Validation
eCAL ist ein Unterteil des Centros Manager, eingeschlossen in eine Radiodetection Anwendungsreihe für Microsoft® Windows®, die dem Anwender die Möglichkeit geben, den Empfänger RD7000 und RD8000 direkt von Ihrem PC oder Laptop zu handhaben. Radiodetection Anwender arbeiten fast täglich mit Ihren Systemen und das Einsenden der Systeme zur Kalibrierung zu einem Servicecenter kann sehr ungünstig sein. Die neue Technik erlaubt es dem Anwender, die ursprüngliche Fabrikkalibrierung des RD7000 und RD8000 online zu validieren. Anwender können weiterhin das absolute Vertrauen haben, dass ihr Kabel- und Leitungssuchsystem noch stets die Anforderungen an die originale Fabrikkalibrierung erfüllt. Mit den neuesten Innovationen wie der Leichtigkeit in der Anwendung und Zufriedenheit im Gebrauch, kann Radiodetections eCal selbstverständlich auch eine Gültigkeitserklärung ausstellen und drucken.
iLOC® Verbindung
ILOC erlaubt dem Anwender, einige Eigenschaften auf dem Sender aus Entfernung zu steuern. Für die Bereiche, die störungsanfällig sind oder wo mehrere Anwender tätig sind, kann der Anwender SideStep® verwenden, wodurch die Frequenz des Senders etwas verschoben wird über die selektierte Frequenz, um ungewünschte Interferenzen zu vermeiden.. Mit der Frequenzauswahl kann der Anwender Zeit sparen, indem er eine aktive Frequenz auf dem RD8000 Empfänger wählt und der Sender synchron auf dieselbe Frequenz eingestellt wird. Strom-Management erlaubt dem Anwender, die Ausgangsleitung des Empfängers zu justieren, um das Ausgangssignal zu optimieren und die Effizienz der Akkus des Senders zu optimieren.. Die Funktion, mit der man den Sender auf Abstand in den Standby-Modus setzen kann, macht es auch möglich, mit einem einzelnen Tastendruck auf dem Empfänger den Sender wieder zu aktivieren. Wenn sie verbunden sind, können der Empfänger und der Sender in einem Abstand von bis zu 100 m im direkten Blickfeld miteinander kommunizieren, wodurch der Anwender seine Ortung in schneller und einzigartiger Manier durchführen kann.
SurveyCERT®
Das RD8000 verfügt über SurveyCERT, welches dem Anwender die Möglichkeit verschafft, um Messresultate zu exportieren zu externen Quellen zur Rechnungsprüfung, Analyse und Übersichtsinformationen auf den PC oder PDA VERMITTELT: Das RD8000 speichert Daten im industriekompatiblem CSV-Dateiformat, das mit Microsoft® Excel® und den meisten GIS-Paketen kompatibel ist. SurveyCERT macht das RD8000 zu einem Partner für jede professionelle Aufzeichnung und Berichterstattung einer Ortung. Radiodetection CE, Continental Europe
Groendahlscher Weg 11
D-46446 Emmerich am Rhein
Telefon: 0 28 51 – 92 37 - 20
Telefax: 0 28 51 – 92 37 – 520
Weitere News und Artikel
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …