Sicherer Abstieg in den Münchner Untergrund
04.05.2010
Neue ZARGES Steigleitern ermöglichen komfortablen Einstieg in Regenrückhaltebecken - Hohe Stabilität und sicherer Tritt
Einmal im Monat muss ein Mitarbeiter der Münchner Stadtentwässerung in die Becken steigen, um nach dem Rechten zu sehen, drei bis vier Mal im Jahr stehen größere Reinigungsarbeiten an. "Wir haben jetzt die Schachtköpfe geändert, um einen bequemeren Einstieg zu ermöglichen.", berichtet Andreas Zeitler von der Münchner Stadtentwässerung. War der Durchmesser des Einstiegs bisher nur 62 Zentimeter, so wurde dieser auf nunmehr einen Meter erweitert. "Wir brauchen für die vielfältigen sicherheitstechnischen Ausrüstungen einfach mehr Platz.", so Zeitler.
Erneuert wurden in diesem Zug auch die Steigleitern, die von ZARGES geliefert wurden. Zeitler erläutert, dass man sich aus qualitativen Gründen für das Weilheimer Unternehmen entschieden habe: Die breiten Sprossen mit einer dreifachen Lochung bieten größtmögliche Sicherheit – gerade wenn die Sprossen verschmutzt oder feucht sind. Zudem finden die Mitarbeiter an den stabilen Vier-Kant-Profilen des ZARGES-Holms besseren Halt.
ZARGES, europäischer Marktführer für Steigsysteme, arbeitet schon seit vielen Jahren mit der Münchner Stadtentwässerung zusammen. Die hohe Qualität der angebotenen Produkte, aber auch die Flexibilität, auf besondere Anforderungen oder Situationen vor Ort einzugehen, ist für viele Kommunen ein Grund für die Zusammenarbeit mit ZARGES. "Wir stellen gerade in der Wirtschaftskrise fest, dass viele Städte und Gemeinden Gelder aus Konjunkturförderprogrammen für die Sanierung ihrer Abwassersysteme investieren.", berichtet Olav Beck, Produktmanager bei ZARGES. Dabei steht natürlich die Sicherheit der Mitarbeiter im Vordergrund. "Hochwertige Steigleitern sind eine wichtige Voraussetzung für sicheres Arbeiten im Untergrund.", so Beck. ZARGES bietet dazu neben einer Vielzahl von Standardprodukten auch individuelle Lösungen an, die auf die jeweilige Situation vor Ort maßgeschneidert sind.
Kontakt:
ZARGES GmbH
Postfach 1630
D-82360 Weilheim
Tel.: +49-(0) 881-687-0
Fax: +49-(0) 881-687-500
E-Mail: zarges@zarges.de
Internet: www.zarges.de
Weitere News und Artikel
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …