Skills Challenges in the Water and Wastewater Industry
06.08.2013
Vom Direktor des UNESCO-UNEVOC (Internationales Zentrum für technische und berufliche Bildung und Weiterbildung), Shyamal Majumdar, und DWA-Präsident Otto Schaaf wurde die neue Broschüre „Skills Challenges in the Water and Wastewater Industry“ der Öffentlichkeit präsentiert.
Die Broschüre ist das Ergebnis einer gemeinsamen Initiative des UNESCO-UNEVOC, von Mitgliedern des UNEVOC-Netzwerks sowie der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA). Sie ist wichtiger Baustein des UNESCO-Programms TVET (Technical and Vocational Education and Training) und Informationsgrundlage für Ausbilder und Praktiker im Wasser- und Abwassersektor.
Die meisten Entwicklungsländer erfahren derzeit im Wassersektor und anderen Schlüsselindustrien eine zunehmende Diskrepanz zwischen dem Bedarf und dem Angebot an gut ausgebildetem und qualifiziertem Personal. Das UNESCO-Programm TVET zur technischen und beruflichen Bildung und Weiterbildung hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Lücke zu schließen und insbesondere im Wasserbereich die Entwicklung von technischen und institutionellen Kapazitäten und dem dafür erforderlichen Fachpersonal zu fördern.
Die neue Broschüre gibt einen Überblick über Ansätze und Maßnahmen im aktuellen TVET-Programm auf regionaler, nationaler und lokaler Ebene als Antwort auf die sich ändernden Anforderungen im Wasser- und Abwassersektor. Gestützt auf weltweit gewonnene Erfahrungen sind die regionalen Prioritäten und Herausforderungen im TVET insbesondere für die Wasser-und Abwasserwirtschaft zusammengefasst.
Weitere Informationen
Download der Broschüre:
www.unevoc.unesco.org/fileadmin/user_upload/docs/WaterBooklet.pdf (PDF, ca. 3,68 MB)
Video über die Broschüre:
www.youtube.com/watch?v=YrZ8XN9pFy4
Weitere News und Artikel
14.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Umsetzungsorientierte Finanzierungsstrategien zur Substanzerhaltung von Entwässerungssystemen
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
Kontakt
DWA Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V.
Dr. Frank Bringewski
Theodor-Heuss-Allee 17
53773 Hennef
Deutschland
Telefon:
+49 (0) 2242 / 872-190
Fax:
+49 (0) 2242 / 872-151