SKZ wird Klimaschutz-Unternehmen
05.01.2023
Damit wird das SKZ Teil der bundesweiten Vorreiterinitiative für unternehmerischen Klimaschutz
Das SKZ wird nach eingehender fachlicher Prüfung seiner Klimastrategie Mitglied des Verbands Klimaschutz-Unternehmen e.V. (KSU). Damit wird das SKZ Teil eines Netzwerks von Unternehmen, die sich aktiv für Klimaschutz und Energieeffizienz einsetzen sowie einen sinnvollen Umgang mit den Ressourcen propagieren.
Neben den aktuellen Klimaschutzaktivitäten wurden auch die Klimastrategie des SKZ einem fachlichen Gutachten unterzogen. Dieses schloss kürzlich mit einer Empfehlung für die Aufnahme des SKZ bei den KSU ab. Damit wird das SKZ der Vorreiterinitiative von Unternehmen beitreten, die im Austausch miteinander an zukunftsorientierten Lösungen für die Bewältigung der Klimakrise arbeiten.
Das ambitionierte, aber klar formulierten Ziel der Klimaneutralität für das SKZ bis 2025 ergibt im Rahmen des Klimamanagement einige Herausforderungen. Die grundlegende Struktur der Strategie hierbei ist, die Treibhausgasemissionen zu erfassen und über Optimierungen zu vermeiden, zu reduzieren oder zumindest zu kompensieren. Dabei ergeben sich Transformationen in den bisherigen Geschäftsmodellen, die mit den Schlagwörtern Ressourceneffizienz und Digitalisierung alle Teile der Industrie beschäftigen. Neben den internen Aktivitäten des SKZ liegt der Fokus gleichermaßen auf dem Wissenstransfer in die Kunststoffbranche, um auch dort den Weg für Lösungen aus der Klimakrise zu breiten.
„Wir freuen uns über die Honorierung unserer bisherigen Arbeit auf dem Gebiet durch die Aufnahme des SKZ als Klimaschutz-Unternehmen. Für das SKZ ist die Aufnahme ein wichtiger Schritt zur Klimaneutralität. Selbstverständlich werden wir weiter intensiv am Thema Klimaschutz und Kunststoffe arbeiten, um zukünftigen Generationen eine lebenswerte Welt zu hinterlassen“, erklärt Prof. Dr. Martin Bastian, Institutsleiter am SKZ. „Gleichermaßen wird der fachliche Austausch mit den Mitgliedsunternehmen über organisatorische und technische Maßnahmen neue Blickwinkel ergeben, die uns alle im Klimaschutz voranbringen“, ergänzt Julius Ort, Klimamanager am SKZ.
Weitere News und Artikel
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
Kontakt
SKZ - Das Kunststoffzentrum
Julius Ort
Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft
Friedrich-Bergius-Ring 22
97076 Würzburg
Deutschland
Telefon:
0931 4104 263