Stabiles Absatzniveau zum Jahresende 2017 und optimistischer Ausblick
09.04.2018
Nachdem der Geschäftsklimaindex – eine Aggregation der Geschäftslage und Geschäftserwartung – im 3. Quartal 2017 im Vergleich zum Vorquartal mit einem Wert von 2,3 Punkten deutlich sank, stabilisierte sich das Absatzniveau zum Ende des vergangenen Jahres. Im 4. Quartal stieg der Geschäftsklimaindex im Vergleich zum Vorquartal leicht an und erreichte einen Wert von 4,1 Punkten.
Mit einem Wert von 0,0 liegt der Index für die Geschäftslage im 4. Quartal 2017 etwa 4 Punkte unter dem Niveau des 3. Quartals. Damit stabilisierten sich die Absätze der Rohrhersteller im 4. Quartal in etwa auf Vorjahresniveau. Sehr gut entwickelte sich die Geschäftslage im Bereich Entsorgung. Hier verzeichneten die Rohrhersteller zum Jahresende hin eine äußerst positive Auftragslage.
Während das Absatzniveau bei Industrierohren im 4. Quartal 2017 noch leicht über dem Level des Vorjahresniveaus lag, verzeichneten die Rohrhersteller Rückgänge in den Bereichen Versorgung und Haustechnik.
In das 1. Quartal 2018 blicken die Hersteller optimistisch. Der Index für die Geschäftserwartung zum 1. Quartal 2018 erreicht mit einem Wert von 8,2 ein deutlich höheres Niveau als die Geschäftslage. Auch innerhalb der einzelnen Bereiche rechnet jeweils die Mehrheit der Rohrhersteller mit mindestens ähnlichen oder steigenden Absatzmengen im Vergleich zum Vorjahresquartal.
Als zentrale Marktbestimmungsfaktoren gelten nach wie vor die Entwicklung der Rohstoffpreise, aber auch Konjunktur und Nachfrageentwicklung im Bausektor. Des Weiteren nehmen die Rohrhersteller wie in den Vorquartalen auch einen starken Wettbewerbs- und Preisdruck wahr. Daneben spielen Kostensteigerungen in der Transportlogistik eine gewichtige Rolle.
Der überwiegende Teil der Rohrhersteller verzeichnete im 4. Quartal 2017 gestiegene Herstellkosten im Vergleich zum Vorjahresquartal. Dabei spielen neben gestiegenen Rohstoffpreisen vor allem Personal-, aber auch Transport- und Energiekosten eine Rolle. Die Ertragslage wird von knapp der Hälfte der Unternehmen als schlechter im Vergleich zum Vorjahresquartal bewertet. Ausschlaggebend hierfür sind neben den gestiegenen Herstellkosten nach wie vor der harte Preis- und Wettbewerbsdruck.
Beim Geschäftsklimaindex für Kunststoffrohre handelt es sich um einen aktuellen, belastbaren und regelmäßigen Indikator über den „Zustand" der Kunststoffrohr-Industrie – auch i. S. eines Konjunkturbarometers. In die Untersuchung mit einbezogen sind neben Herstellern von Kunststoffrohren auch Hersteller von Verbindungselementen. Die Conversio Market & Strategy GmbH führt die Erhebung zum Geschäftsklimaindex im Auftrag des KRV im vierteljährlichen Rhythmus durch.
KRV-Mitglieder erhalten die ausführlichen Quartalsberichte kostenlos, weitere Unternehmen können sich gegen einen Kostenbeitrag an der Untersuchung beteiligen und erhalten dann ebenfalls quartalsweise eine ausführliche Auswertung.
Weitere News und Artikel
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
Kontakt
Kunststoffrohrverband e.V.
Kennedyallee 1-5
53175 Bonn
Deutschland
Telefon:
+49 228 91477-0
Fax:
+49 228 91477-19