Starke Projekte und lebhafte Entwicklung auf allen Märkten – trotz Pandemie
27.01.2022
2021: Umsatzwachstum über 20 Prozent
Hauraton blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2021 zurück. Auf sämtlichen Wirtschaftsplätzen, allen voran den großen europäischen Märkten, konnte der Umsatz über 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gesteigert werden. Das starke Wachstum wurde vorrangig in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Österreich, Polen, Italien, den Niederlanden, Ungarn und Kroatien generiert. „Dieses Ergebnis ist nicht nur ein großer wirtschaftlicher Erfolg“, betont Marcus Reuter, geschäftsführender Gesellschafter von Hauraton. „Es bringt in diesen schwierigen Zeiten der Pandemie unseren Mitarbeitern, Kunden und Partnern auch Sicherheit, Stabilität und das ermutigende Signal von fortschreitendem Aufschwung.“
Ein Teil des Erfolgs liegt in internationalen Großprojekten wie etwa der Entwässerung der Formel 1-Rennstrecke im saudi-arabischen Jeddah mit einem Volumen über vier Mio. Euro. Daneben ist Hauraton weiterhin auf dem Gebiet der Forschung und Entwicklung aktiv und hat mit der Produktneuerung basaltfaserbewehrter Betonrinnen die Voraussetzung für wichtige Geschäftsfelder der Zukunft auf den Weg gebracht. Ein verringerter CO2-Ausstoß trägt hier zu einer deutlich verbesserten Klimaeffizienz im Herstellungsprozess bei. Mit dem mit mineralischen Basaltfasern modifizierten Beton hat Hauraton die neue Ära eines umweltfreundlicheren und stabileren Rinnenbauwerkstoffs eingeläutet.
Reuter: „In allen Bereichen unseres Unternehmens hat der Aspekt des zukunftsorientierten Regenwassermanagements Priorität. Die Behandlung von Regenwasser gewinnt gesellschaftlich weiterhin an Bedeutung. Hauraton kümmert sich mit sicheren Systemen um Lösungen, die Technologie und Umweltbewusstsein in Einklang bringen.“
Regenwassermanagement bildet auch den Schwerpunkt der neuen Podcastreihe, mit der sich Hauraton seit diesem Jahr an die Fachöffentlichkeit wendet. Unter dem Titel „Regenwasserbehandlung von A – Z“ sind bereits 16 Folgen online verfügbar. Auch andere Weiterbildungs- und Seminarformate wurden erfolgreich in den digitalen Raum verlagert. Die renommierte Klimafachtagung des Unternehmens in Deutschland fand ebenso große Resonanz wie eine dreisprachige Seminarveranstaltung mit internationalen Referenten und Teilnehmern von Australien bis Asien.
Weitere News und Artikel
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
22.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Mehr Kanalsanierung mit weniger Personal? – Die Stellschrauben bei der Vergabe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele …
20.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Karl Schöngen KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
Kontakt
HAURATON GmbH & Co. KG
Petra Pahl
Werkstraße 13
76437 Rastatt
Deutschland
Telefon:
07222 958 154