STRABAG erhält Großauftrag für Trinkwasseraufbereitungsanlage in Ghana
04.12.2021
Design & Build-Vertrag zur Planung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme einer Trinkwasseraufbereitungsanlage Auftragsvolumen von rd. € 70 Mio. für 40 Monate Vertragslaufzeit Finanzierung des Projekts über gebundenen Finanzkredit mit Exportgarantie
Der börsenotierte Baukonzern STRABAG hat den Auftrag der Ghana Water Company Limited zur Errichtung einer Trinkwasseraufbereitungsanlage für die „Twin Cities“ Sekondi-Takoradi erhalten. Der Design & Build-Vertrag hat ein Auftragsvolumen von rd. € 70 Mio., die Vertragslaufzeit beträgt 40 Monate. Der erwartete Projektbeginn ist Februar 2022, nach einer 10-monatigen Planungsphase erfolgt die Errichtung und Inbetriebnahme der Anlage. Im Gewährleistungszeitraum wird die Anlage durch STRABAG betrieben und gewartet sowie das lokale Personal eingeschult.
Die neue Trinkwasseraufbereitungsanlage ersetzt die seit 1961 in Betrieb befindliche Altanlage und basiert auf einer robusten und effizienten state-of the-art Verfahrenstechnologie, die STRABAG bereits mehrfach erfolgreich umgesetzt hat. 100.000 m3 Trinkwasser pro Tag werden künftig in das existierende Netzwerk eingespeist werden.
„Der Geschäftsbereich STRABAG Wassertechnik, der seit 2012 erfolgreich in Ghana tätig ist, stärkt mit dieser Beauftragung seine Marktpräsenz und ebnet als verlässliche Vertragspartnerin den Weg für weitere nachhaltige Projekte im Trinkwassersektor sowohl in Ghana als auch in ganz Westafrika.“, sagt Thomas Birtel, Vorstandsvorsitzender der STRABAG SE.
Finanzierung über gebundenen Finanzkredit mit Exportgarantie
Das Projekt wird über eine Exportfinanzierung abgewickelt. Die kombinierte Exportgarantie schützt vor wirtschaftlichen und politischen Risiken. Es ist gelungen diese Finanzierung zu erhalten, da es sich um ein Exportgeschäft mit einer österreichischen Mindestwertschöpfung von 50 % handelt.
Weitere News und Artikel
14.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Umsetzungsorientierte Finanzierungsstrategien zur Substanzerhaltung von Entwässerungssystemen
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
Kontakt
STRABAG SE
Marianne Jakl
Head of Communications – Austria
Donau-City-Str. 9
1220 Wien
Österreich
Telefon:
0043 1 22422 1174