Strategische Sanierungsplanung für das Entwässerungsnetz der Stadt Pirmasens
05.05.2017
Der Abwasserbeseitigungsbetrieb der Stadt Pirmasens beauftragte die S&P Consult GmbH mit der Analyse und Bewertung des IST-Zustandes sowie der Erarbeitung einer prognosegestützten Investition- und Substanzerhaltsstrategie für das nicht begehbare Kanalnetz der Stadt Pirmasens mit STATUSKanal (ca. 270 km).
Mit dem als „Pirmasenser Modell“ bekannten Ansatz hat die Stadt Primasens ein am langfristigen Erhalt orientiertes Unterhaltskonzept für die kommunalen Straßen etabliert. Die beauftragte Erstellung eines vergleichbar vorausschauenden und zukunftsfesten Sanierungskonzepts für die Kanalinfrastruktur stellt dessen logische Fortführung dar.
Mit der IST-Zustandsanalyse gelang es der S&P Consult GmbH, den Blick des Betreibers von der isolierten Sicht der schwersten Einzelschäden zu lösen. Letztere stellen einen wichtigen Hinweis auf die Sanierungsdringlichkeit dar. Für die Entscheidung zum Sanierungsumfang – Reparatur, Renovierung oder Erneuerung – ist aber weiterhin eine aufwendige Einzelbetrachtung notwendig. Mit der in STATUS integrierten Substanzbewertung wird der wahrscheinliche Sanierungsumfang allein aus den vorliegenden Daten bestimmt. Im Ergebnis entsteht eine neue, entscheidende Kenngröße zur effizienten Bestimmung des bestehenden Sanierungsbedarfs in Bezug auf Dringlichkeit und Umfang.
In weitergehenden Analysen wurden mit dem Alterungsmodell von STATUS sowohl Zustands- als auch Substanzentwicklung per Gegenwartsprognose fortgeschrieben und die Erkenntnislücke für ältere oder fehlende Inspektionsdaten geschlossen.
In den Strategieanalysen konnte nicht nur die zukünftige Netzentwicklung bei Beibehaltung des aktuellen Sanierungshandelns realistisch abgebildet werden. In verschiedenen Strategievarianten wurden die Auswirkungen unterschiedlichen Sanierungshandelns untersucht und die Zielstrategie gemeinsam mit dem Abwasserbeseitigungsbetrieb auf die kommenden Sanierungsanforderungen bedarfsgerecht, mit der Maßgabe des langfristigen Substanzerhalts optimiert. Von besonderer Bedeutung war die Möglichkeit von STATUS, die relevanten kaufmännischen und technischen Entscheidungskriterien in den Strategien realistisch abzubilden und weiterentwickeln zu können.
Mit der herausgearbeiteten Strategie stellt sich Pirmasens nun auch im Abwasserbereich zukunftsorientiert und nachhaltig auf und steht damit für Gebührenstabilität, Substanzerhalt und eine sichere öffentliche Daseinsvorsorge.
Weitere News und Artikel
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
Kontakt
S & P Consult GmbH
Dr.-Ing. Robert Stein
Konrad-Zuse-Straße 6
44801 Bochum
Deutschland
Telefon:
+49 (0) 234 / 5167-113
Fax:
+49 (0) 234 / 5167-110