Studie zur Optimierung des Grubenwassermanagements
29.05.2018
DMT unterstützt das Umweltprojekt in der größten Eisenerzregion Europas.
Das Consulting- und Engineeringunternehmen DMT hat eine Machbarkeitsstudie zur Optimierung des Grubenwassermanagements im Bergbaugebiet Kriwoi Rog (Kryvyj Rih) in der Ukraine erstellt. Zwischen März 2017 und März 2018 untersuchten die DMT-Ingenieure verschiedene technische Optimierungsalternativen, im Wesentlichen hinsichtlich der Umwelteinflüsse, Einleitungssteuerung und Kosten. Hauptziel ist es, die Umweltbelastung deutlich zu reduzieren.
Das Projekt wurde im Auftrag des vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) finanzierten und von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH durchgeführten Programms zur Unterstützung der ökologischen Modernisierung der ukrainischen Wirtschaft realisiert.
In den Eisenerzbergbaubetrieben im Kriwoi Rog-Revier werden jährlich ca. 40 Mio. m³ Grubenwasser abgepumpt, von denen 10 bis 12 Mio. m³ in den Fluss Ingulets geleitet werden. Die daraus resultierende Verschlechterung der Wasserqualität stellt für Landwirtschaft, Tierhaltung, Flora und Fauna in der Region ein großes Problem dar.
DMT untersuchte im Projektzeitraum zahlreiche technische Optimierungsalternativen, von der lastabhängigen Einleitungssteuerung über Demineralisierung, Ableitung ins Schwarze Meer bis hin zur Verdünnung mit lokalen Abwässern. „Die Region sucht seit etwa 40 Jahren nach einer Lösung des Problems“, erklärt DMT-Projektleiter und Bergbauingenieur Artem Chayka. „Das von uns jetzt in der Feasibility Study vorgelegte Konzept zur Grubenwasserbehandlung wird die Wasserqualität des Flusses erheblich verbessern, beispielsweise durch die Reduzierung der Chloridbelastung von ca. 2.500 mg/l auf 350 mg/l.“
Bei der Berechnung der Wasserströme und Konzentrationen kam die Simulationssoftware „Boxmodell“ zum Einsatz, ein von DMT entwickeltes numerisches Gruben- und Oberflächenwassermodell. „Wir haben mit dem Boxmodell ein auf die Region angepasstes und aus einer Vielzahl von Komponenten bestehendes Durchfluss- und Massetransportmodell erstellt und angewandt“, erläutert Michael Eckart, Leiter Hydrogeologie & Wasserwirtschaft bei DMT.
„Das Projekt hat große soziale und umweltpolitische Bedeutung“, sagt DMT-Geschäftsführer Eiko Räkers. „Die Ukraine hat im Jahr 2014 angekündigt, einen Großteil der technischen Standards und Richtlinien der EU im Laufe von 10 Jahren übernehmen zu wollen. Wir als DMT freuen uns, dass wir unser Know-how im Bereich Wassermanagement auch in der Ukraine erfolgreich einsetzen können. Nicht nur im Ruhrgebiet ist Hydrogeologie und Wasserwirtschaft ein Thema; sauberes Wasser ist weltweit eine der Herausforderungen der Zukunft.“
Weitere News und Artikel
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
Kontakt
DMT GmbH & Co. KG
Artem Chayka
Am Technologiepark 1
45307 Essen
Deutschland
Telefon:
+49 201 172-1927