Trinkwasser – ein schützenswertes Gut
28.06.2016
Trinkwasserqualität im Fokus der zweiten Nürnberger Kolloquien zur Trinkwasserversorgung 2016
Wasser ist einer der wichtigsten Rohstoffe der Erde. Insbesondere sauberes Trinkwasser ist überlebensnotwendig. Um über die Qualitätssicherung des wertvollen Gutes zu informieren, veranstaltet die Verbund Ingenieur Qualifizierung gGmbH am 27. Oktober 2016 die Nürnberger Kolloquien zur Trinkwasserversorgung. Die Kolloquien finden zum zweiten Mal statt und stellen in diesem Jahr die Trinkwasserqualität in den Mittelpunkt.
Auf den Nürnberger Kolloquien zur Trinkwasserversorgung erläutern Experten auf dem Gebiet der Wasserversorgung rechtliche Grundlagen zum Wasserrecht, zu Wassergewinnungsgebieten und zu Schutzzonen. Darüber hinaus geben sie eine Übersicht zu Schadstoffen im Grundwasser und diskutieren das Spannungsverhältnis zwischen landwirtschaftlicher Nutzung und Wassergewinnung.
Außerdem erfahren die Teilnehmer den aktuellen Wissensstand zum Thema Pseudomonas, krankheitserregenden Bakterien im Trinkwasser. Im Anschluss wird erläutert, wie Trinkwasseranalysen gelesen werden müssen und wie aussagefähig diese sind. Die Veranstaltung setzt sich mit Praxisbeispielen zur Qualitätssicherung im Rohrleitungsbau und zu Handlungsoptionen bei einer tatsächlichen mikrobiellen Belastung fort.
Abgerundet werden die Nürnberger Kolloquien zur Trinkwasserversorgung durch eine begleitende Ausstellung. Diese bietet zusätzlichen Raum zum Erfahrungsaustausch mit Kollegen und Branchendienstleistern.
Die Nürnberger Kolloquien zur Trinkwasserversorgung im Überblick:
- Termin: Donnerstag, 27. Oktober 2016, 9 bis 17 Uhr
- Veranstaltungsort: BauindustrieZentrum Nürnberg-Wetzendorf, Parlerstr. 67, 90425 Nürnberg
- Zielgruppen: Interessenten aus Wasserwirtschaft, Praxis und Verwaltung
- Veranstalter: Verbund Ingenieur Qualifizierung gemeinnützige GmbH (Verbund IQ) Informationen und Anmeldung: Verbund IQ, Claudia Bauer, Tel. 0911/ 424599-12, claudia.bauer@verbund-iq.de
- Anmeldegebühr: 330,- EUR; 299,- EUR Frühbucher bei Buchung bis zum 22. September 2016 bzw. für den zweiten und jeden weiteren Teilnehmer aus einem Unternehmen
- Anmeldeschluss: 17. Oktober 2016
Weitere Informationen: http://www.verbund-iq.de/tagungen-kolloquien/nuernberger-kolloquien-zur-trinkwasserversorgung
Weitere News und Artikel
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
Kontakt
Verbund IQ
Claudia Bauer
Dürrenhofstraße 4
90402 Nürnberg
Deutschland
Telefon:
+49 (0)911/ 424599-12
Fax:
+49 (0)911/ 424599-50