Trinkwasserinstallation - Gefährdung und Verantwortung
10.01.2019
REHAU lädt zum 3. Forum Trinkwasserhygiene ein und das erfolgreiche Forum Trinkwasserhygiene geht 2019 in die dritte Runde. Insgesamt stehen sieben Termine zur Auswahl. Die Plätze sind limitiert.
Das Forum Trinkwasserhygiene der drei Firmen REHAU, Danfoss und SCHELL hat sich als bundesweite Dialogplattform für TGA-Experten etabliert.
2019 richtet sich der Fokus nun auf neue Herausforderungen und die daraus resultierenden Verantwortlichkeiten in der Planung, Errichtung und dem Betrieb. Dabei wird Fragen zur Kaltwasserhygiene, neuen Anforderungen aus der überarbeiteten Richtlinie VDI 6023 sowie der sicheren Anwendung der neuen VDI 2072 im Wohnungs- und Nichtwohnungsbau auf den Grund gegangen.
Der Fachexperte Professor Dr.-Ing. Franz-Peter Schmickler von der Fachhochschule Münster wird in diesem Zusammenhang ein aufschlussreiches Wissensupdate zu Änderungen in Normen und Richtlinien geben und dabei auch Praxiswissen für den Arbeitsalltag in den Vordergrund rücken.
Die Veranstaltung findet 2019 an insgesamt sieben Terminen an folgenden Orten statt:
Das Forum richtet sich an alle Verantwortlichen der TGA Branche. Interessierte können sich direkt unter folgendem Link anmelden: www.forum-trinkwasserhygiene.de. Hier finden sich auch alle Informationen zur Veranstaltung, eine Anfahrtsskizze sowie die Kurzprofile der beteiligten Unternehmen.
Die Teilnehmerzahl ist limitiert, daher ist eine frühzeitige Anmeldung sinnvoll. In der Teilnahmegebühr in Höhe von 82 Euro netto pro Teilnehmer sind die Tagungsunterlagen in elektronischer Form sowie ein Imbiss und Getränke während der Veranstaltung enthalten.
Weitere News und Artikel
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
22.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Mehr Kanalsanierung mit weniger Personal? – Die Stellschrauben bei der Vergabe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele …
20.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Karl Schöngen KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
Kontakt
REHAU AG + Co
Tanja Nürnberger
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Bau
Otto-Hahn-Str.2
95111 Rehau
Deutschland
Telefon:
+49 9131 92-5496